-Arrays und ihre Anwendungen
-Exceptions
-Klassen, Objekte, Vererbung, Interfaces
-Innere und anonyme Klassen
-Standardklassen der Java API
-Generics
-Collections
-Einführung in Dateien und Datenströme
-Java NIO API
-Date/Time-API
-Java-Packages
-Einführung ins Datenbankmanagement mit JDBC
-Aufbau und Funktion einer grafischen Benutzeroberfläche mit AWT und Swing
- Sie können einfache Programme schreiben und sind in der Lage, als EinsteigerIn im Bereich Softwareentwicklung tätig zu werden.
- Moderne Lernmethoden, wie z. B. Lerninhalte und Aufgaben auf unserer Lernplattform, ermöglichen Ihnen ein zeit- und ortsunabhängiges Lernen.
Die Prüfung setzt sich zusammen aus dem Fachgespräch und der Präsentation eines im Rahmen des Diplomlehrganges individuell ausgearbeiteten Programmes.
- Grundkenntnisse einer Programmier- oder Skriptsprache von Vorteil
- Der Lehrgang umfasst 120 Präsenzeinheiten. Zum Üben und Vertiefen Ihrer Kenntnisse sowie für die Projektarbeit planen Sie bitte mindestens 100 Unterrichtseinheiten im Selbststudium ein. Bitte rechnen Sie mit insgesamt rund 20 Stunden Aufwand pro Woche.