- Werkzeuge und Paletten
- Umgang mit den Pfeilen
- Layouthilfen verwenden
- Arbeiten mit Text, Absatz- und Zeichenformaten
- Typografische Möglichkeiten (Unterschneidung, Silbentrennung, Blocksatz etc.)
- Optischer Randausgleich
- Textverkettungen
- Arbeiten mit Formaten und Farben
- Arbeiten mit mehreren Seiten, Verwendung von Musterseiten
- BenutzerInnenwörterbücher
- Druckertreiber, Fontverwaltung, Previews, Preflight, Package, Linkpalette
- Zusammenarbeit mit Illustrator und Photoshop
- PDF-Export
- Sie sparen Grafikkosten und können eigene Ideen rasch und selbstständig realisieren.
Wir empfehlen Ihnen im Anschluss an dieses Seminar den Besuch von "Adobe InDesign Aufbau".
- Umgang mit Ordner- und Dateiverwaltung
- Grundkenntnisse eines Grafikprogramms von Vorteil
- Personen aus dem Verlags- und Zeitungswesen oder aus dem Kreativbereich
- 10.05.2021-19.05.2021., Mo, Mi 18:00-21:15, BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 12.07.2021-14.07.2021., Mo, Mi 08:30-15:30, BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 13.09.2021-15.09.2021., Mo, Mi 08:30-15:30, BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 11.10.2021-20.10.2021., Mo, Mi 18:00-21:15, BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 17.11.2021-22.11.2021., Mo, Mi 08:30-15:30 (Kursstart: Mittwoch), BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 21.01.2022-22.01.2022., Fr 15:15-20:45; Sa 09:00-16:45, BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 01.03.2022-10.03.2022., Di, Do 18:00-21:15, BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 07.03.2022-09.03.2022., Mo, Mi 08:30-15:30, BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 31.05.2022-09.06.2022., Di, Do 18:00-21:15, BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 18.07.2022-20.07.2022., Mo, Mi 08:30-15:30, BZ Alfred-Dallinger-Platz