Innovation ist als wesentlicher Wachstumstreiber das Lebenselixier erfolgreicher Unternehmen. Jedoch wissen wir eines aus der Praxis: Innovative Produkte und Dienstleistungen entstehen nicht über Nacht. Um neue kund:innenorientierte Lösungen erfolgreich am Markt zu etablieren, bedarf es kreativer Tools und ein professionelles Innovationsmanagement.
In diesem praxisorientieren Workshop lernen Sie alle Schritte eines Innovationsprozesses kennen: Von der Geburt einer Idee über die Entwicklung bis hin zur Validierung. Sie erfahren, was Innovationsmanagement in der Praxis bedeutet und lernen anhand von vielen konkreten Beispielen, kreative und agile Werkzeuge kennen, die Sie für die Umsetzung erfolgreicher Innovationen benötigen.
Der Workshop ist ein Mix aus fundiertem Know-How Transfer und zahlreichen praxisnahen Tipps und Tools, die Sie im Berufsalltag direkt anwenden können.
- Das 1 x 1 des Innovationsmanagements - Übersicht aller Methoden, die Innovation im Unternehmen vorantreiben
- Creative Thinking und neue Ideenfindungsprozesse - Kennenlernen von Kreativ-Techniken, um für jedes Problem die passende Lösung zu ermitteln
- Customer Discovery - Wie der Kundenfokus im gesamten Innovationsprozess gelingt
- Prototyping, Testen und Validierung - Rasche und effektive Produktentwicklung, die wichtigsten Testverfahren und Bewertungsmöglichkeiten
- Praxisbeispiel – Challenge: Wir schaffen ein innovatives Produkt in 60 Minuten!
- Sie haben ein klares Verständnis darüber, was Innovationsmanagement in der Praxis bedeutet.
- Sie können neue Ideen generieren, sammeln, bewerten und testen.
- Sie kennen eine Fülle an kreativen und agilen Methoden, die Ihnen dabei helfen innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.
- PC/Laptop, Mikrofon (bzw. Headset) und Internet (Webcam von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich)
- Alle Mitarbeiter:innen, die Innovation und kreatives Arbeiten ganzheitlich verstehen und die dazu passenden Tools kennenlernen möchten
- Personen, die einen raschen Einlblick in die Prozesse und Methoden des Innovationsmanagements erhalten wollen
- Personen, die in Projektmanagement, Innovations- und Strategiemanagement tätig sind
- Unternehmen, die Mitarbeiter:innen und Führungskräfte im Innovationsbereich weiterentwickeln wollen
Weitere Infos und den Zugang zur Webplattform erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail!
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet