Websites, Social Media oder Printbroschüren leben von optisch ansprechenden Inhalten. Ein gut inszeniertes Produktbild — klassisch, kreativ oder speziell für Werbung und Webshop — überzeugt, macht Lust auf mehr und verkauft. Lassen Sie sich in diesem Workshop von uns in die Geheimnisse der professionellen Produktfotografie einweihen! Üben Sie am ersten Workshop-Tag Produktfotografie unter professioneller Anleitung in Studioumgebung. An Tag zwei werden Sie mit Hilfe von Software wie Adobe Photoshop und Lightroom (Camera-RAW) Ihre Werke professionell nachbearbeiten.
- Einblicke in Studio und Equipment (Blitz & Dauerlicht, Aufnahmetisch, Hintergründe)
- Grundlagen der Lichtsetzung für Produkte (Spiegelungen, Schatten, Freistellungen)
- Einblicke in verschiedene Bearbeitungstechniken und Tools (Adobe Lightroom & Adobe Photoshop)
- Nachbearbeitung und Optimierung der Produktfotos für Web und Print (Auflösung, Dateiformate, Archivierung)
- Sie erhalten praxisorientiertes Wissen und Know-how zum Thema Produktfotografie.
- Sie wissen, worauf es in dieser anspruchsvollen Disziplin ankommt – und wie Sie Produkte aufmerksamkeitsstark in Szene setzen.
- Sie erwerben eine solide Basis für die Anfertigung professionell inszenierter Produktbilder — für Web und Print.
- Sie erlernen, wie man Bilder digital nachbearbeitet, um das Beste aus Ihren Bildern herauszuholen – mit den gängigen digitalen Bearbeitungstechniken und Tools.
- Sie wissen, wie man einen Webshop mit ansprechenden und werbewirksamen Produktbildern aufwertet.
- Fotografisches Grundwissen
- EDV- und Internetgrundkenntnisse
- Besitz oder Zugang zu einer Kamera mit manuell einstellbaren Funktionen von Vorteil (Zeit, Blende ...)
- Personen aus Marketing, PR und Werbung, die attraktive Produktfotos für berufliche Zwecke herstellen wollen
- Selbstständige, die ihre Waren und Produkte für Ihren Webauftritt perfekt in Szene setzen möchten
- Personen, die einen Webshop betreiben oder betreuen, professionelle Produktfotografie und deren digitale Nachbearbeitung erlernen wollen
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im musealen Bereich, die Broschüren und digitale Kataloge für Sammlungen und Auktionen erstellen
- Privatpersonen und HobbyfotografInnen, die sich generell für Produktfotografie interessieren und sich die wichtigsten Tipps und Tricks aneignen wollen
Der erste Workshoptag findet in einem professionellen Fotostudio statt. Der Ort wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Gerne können Sie ein Produkt, welches Sie fotografieren möchten, selber mitbringen!
Um Ihre Kenntnisse weiter zu vertiefen, empfehlen wir Ihnen, im Anschluss an dieses Seminar den Diplomlehrgang Fotografie zu besuchen.
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet