Interkulturelles Management
  • AK Bildungsgutschein
  • Web_ELG
  • E-Learning
Interkulturelles Management
Das erwartet Sie

Nationale Grenzen verlieren am Arbeitsmarkt zunehmend an Relevanz. Teams setzen sich immer häufiger aus Menschen zusammen, die aus verschiedenen Kulturen kommen. Diese Vielfalt setzt ein neues Führungsverständnis voraus. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie interkulturelle Unterschiede und Herausforderungen im Managementprozess erkennen und effektiv bewältigen können. Verschaffen Sie sich in diesem Online-Kurs – mittels spannender Skripten, interaktiver eBooks, Podcasts und Lernvideos – gefragte Kompetenzen. Der Zertifikatskurs wird im Selbststudium absolviert; Anmeldung & Kursstart jederzeit.

Inhalte

- Kulturmodelle
- Interkulturalität/Transkulturalität
- Entstehung und Bedeutung des interkulturellen Managements
- Interkulturelle Kompetenz und Kommunikation
- Methoden und Ansätze zur Kulturerfassung
- Einfluss von Kultur auf Managementfunktionen
- Internationale Teams
- Interkulturelles Konfliktmanagement
- Diversity Management
- Maßnahmen interkultureller Personalarbeit

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

- Sie kennen die wichtigsten Kulturerfassungsansätze und Kulturmodelle.
- Sie verstehen den Einfluss von Interkulturalität und Diversity auf Unternehmen und Managementfunktionen.
- Sie wissen, wie Sie interkulturelle Unterschiede in der Personalplanung und -führung berücksichtigen.
- Sie beherrschen Konfliktmanagement im interkulturellen Kontext.
- Sie nutzen kulturelle Unterschiede im unternehmerischen Kontext und können mit entsprechenden Personalstrategien davon profitieren.

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss der Onlineprüfung erhalten Sie das BFI Wien Zertifikat und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.

Voraussetzungen

Eigener PC/Laptop sowie Internetzugang

Zielgruppe

- Personen, die eine kompakte Einführung in Theorie und Praxis des interkulturellen Managements, kombiniert mit flexiblen Lernmöglichkeiten, suchen
- Menschen, die ihre interkulturellen Kompetenzen trainieren und damit ihre Chancen in der modernen Arbeitswelt steigern wollen
- Beschäftigte im HR-Bereich, die ihre Diversity Management-Kompetenzen weiterentwickeln möchten
- Führungskräfte, die sich intensiver mit Diversität in interkulturellen Teams auseinandersetzen
- Personen, die ein kompaktes und praxistaugliches Nachschlagewerk zu diesem Thema suchen

Bitte beachten Sie

- Anmeldung und Kursstart sind jederzeit möglich.
- Der Kurs findet online statt – ganz ohne Präsenztermine.
- Lernen Sie, wann immer Sie Zeit und Lust haben, am PC, mit Tablet oder Smartphone.
- Ab Freischaltung des Kurses können Sie 12 Monate lang auf die Lektionen zugreifen.
- Die Multimedia-Lernunterlagen werden ebenfalls digital zur Verfügung gestellt.
- Sie bestimmen Ort und Zeit für Ihre Abschlussprüfung.
- Die Abschlussprüfung wird online und direkt auf der Lernplattform absolviert – ohne Terminabsprache oder Voranmeldung.

Haben Sie ein Anliegen?

FAQ - Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage? Finden Sie Ihre Antwort unter den FAQ - Häufigen Fragen.

Mehr erfahren

Weitere Kurse dieser Kategorie

Alles Kurse dieser Kategorie
Personalmanagement & Arbeitsrecht
Recruiting und Eignungsdiagnostik
Nächster Starttermin
27.09.2023
Unterrichtseinheiten
30
Preis
€ 299,-
Förderpreis
€ 179,-
Personalmanagement & Arbeitsrecht
Gesetzliche Pensionsversicherung
Nächster Starttermin
17.10.2023
Unterrichtseinheiten
5
Preis
€ 80,-
Förderpreis
€ 0,-
Personalmanagement & Arbeitsrecht
Human Resources Management
Nächster Starttermin
04.11.2023
Unterrichtseinheiten
181
Preis
€ 3.750,-
Förderpreis
€ 3.630,-
Personalmanagement & Arbeitsrecht
Arbeitsrecht kompakt I
Nächster Starttermin
09.11.2023
Unterrichtseinheiten
50
Preis
€ 920,-
Förderpreis
€ 800,-
Personalmanagement & Arbeitsrecht
Arbeitsrecht - Spezialist:in in Theorie und Praxis
Nächster Starttermin
21.11.2023
Unterrichtseinheiten
100
Preis
€ 1.490,-
Förderpreis
€ 1.370,-
Personalmanagement & Arbeitsrecht
Einführung in das Arbeitsrecht
Nächster Starttermin
15.12.2023
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 390,-
Förderpreis
€ 270,-
Personalmanagement & Arbeitsrecht
Krankenstand, Urlaub, Elternschaft
Nächster Starttermin
18.12.2023
Unterrichtseinheiten
8
Preis
€ 290,-
Förderpreis
€ 170,-
Personalmanagement & Arbeitsrecht
Arbeitsrecht und Sozialrecht in Grundzügen
Nächster Starttermin
27.02.2024
Unterrichtseinheiten
30
Preis
€ 120,-
Förderpreis
€ 0,-
Personalmanagement & Arbeitsrecht
Konsumentenschutz und -rechte
Nächster Starttermin
12.03.2024
Unterrichtseinheiten
4
Preis
€ 80,-
Förderpreis
€ 0,-

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden