Logistik 4.0
  • E-Learning
  • Web_ELG
  • AK extra Digi-Bonus
  • AK Bildungsgutschein
Logistik 4.0
Das erwartet Sie

IoT-gesteuerte Überwachung aller Warenbewegungen, KI-Systeme, die diese Daten analysieren und eine optimierte Planung ermöglichen: Logistik 4.0 setzt auf Effizienz und Transparenz in der Lieferkette – real und im Praxiseinsatz. Im Rahmen dieses Kurses legen Sie sich das Rüstzeug zu, um die digitale Transformation der Wertschöpfungskette aktiv mitzugestalten. Verschaffen Sie sich in diesem Online-Kurs – mittels spannender Skripten, interaktiver eBooks, Podcasts und Lernvideos – gefragte Kompetenzen. Der Zertifikatskurs wird im Selbststudium absolviert; Anmeldung & Kursstart jederzeit.

Inhalte

- Digitale Transformation und die Supply Chain
- Digitale Supply Chain
- Digitaler Einkauf
- Logistik 4.0
- Automatisierung von Logistikprozessen
- Veränderungs- und Ertragspotenziale der digitale Supply Chain
- Wertschöpfungspotenziale durch Digitalisierung von Supply Chains

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

- Sie wissen, wie sich die Supply Chain durch die Digitalisierung strukturell verändert.
- Sie können Wertschöpfungspotenziale durch die Digitalisierung von Supply Chains beurteilen.
- Sie wissen, wie Lieferanten im Rahmen einer digitalen Supply Chain strukturiert angebunden werden können.
- Sie können Automatisierungspotenziale und Chancen der Prozessautomatisierung in der Supply Chain evaluieren.
- Sie wissen, wie eine synchromodale Transportplanung durchgeführt wird.

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss der Onlineprüfung erhalten Sie das BFI Wien Zertifikat und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.

Voraussetzungen

Eigener PC/Laptop sowie Internetzugang

Zielgruppe

- Personen, die eine kompakte Einführung in Theorie und Praxis des Themenbereichs Logistik 4.0, kombiniert mit flexiblen Lernmöglichkeiten, suchen
- Beschäftigte in der Logistik, die die digitale Transformation aktiv mitgestalten und ihre Kompetenzen in der modernen Arbeitswelt steigern wollen
- Führungskräfte, die Wertschöpfungspotenziale durch die Digitalisierung von Supply Chains effektiv nutzen wollen
- Personen, die ein kompaktes und praxistaugliches Nachschlagewerk zu diesem Thema suchen

Bitte beachten Sie

- Anmeldung und Kursstart sind jederzeit möglich.
- Der Kurs findet online statt – ganz ohne Präsenztermine.
- Lernen Sie, wann immer Sie Zeit und Lust haben, am PC, mit Tablet oder Smartphone.
- Ab Freischaltung des Kurses können Sie 12 Monate lang auf die Lektionen zugreifen.
- Die Multimedia-Lernunterlagen werden ebenfalls digital zur Verfügung gestellt.
- Sie bestimmen Ort und Zeit für Ihre Abschlussprüfung.
- Die Abschlussprüfung wird online und direkt auf der Lernplattform absolviert – ohne Terminabsprache oder Voranmeldung.

Haben Sie ein Anliegen?

FAQ - Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage? Finden Sie Ihre Antwort unter den FAQ - Häufigen Fragen.

Mehr erfahren

Weitere Kurse dieser Kategorie

Alles Kurse dieser Kategorie
Logistik & Lager
Logistik 4.0
Nächster Starttermin
27.09.2023
Unterrichtseinheiten
50
Preis
€ 299,-
Förderpreis
€ 59,-
Logistik & Lager
Lagerleiter:in mit Führungsqualität und Rechtskenntnissen
Nächster Starttermin
03.10.2023
Unterrichtseinheiten
76
Preis
€ 1.580,-
Förderpreis
€ 1.460,-
Logistik & Lager
Logistik und Supply Chain Management
Nächster Starttermin
13.10.2023
Unterrichtseinheiten
200
Preis
€ 3.390,-
Förderpreis
€ 3.270,-
Logistik & Lager
Intensivworkshop - LAP Betriebslogistikkauffrau und -kaufmann
Nächster Starttermin
16.10.2023
Unterrichtseinheiten
24
Preis
€ 470,-
Förderpreis
€ 300,-
Logistik & Lager
Hubstaplerfahrer:in
Nächster Starttermin
07.11.2023
Unterrichtseinheiten
30
Preis
€ 330,-
Förderpreis
€ 110,-
Logistik & Lager
Betriebslogistik-Fachkraft
Nächster Starttermin
16.05.2024
Unterrichtseinheiten
110
Preis
€ 1.990,-
Förderpreis
€ 1.820,-

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden