- Systemtheorie
- Funktionale Differenzierung der modernen Gesellschaft
- Gesamtheit und Interaktion sozialer Systeme
- Autopoiesis sozialer Systeme
- Das soziale System Gesundheit
- Gesundheit in Interaktion zu Wissenschaft, Technik, Politik, Ökonomie
- Gesundheit als soziales System und die Funktionslogik von Krank/Gesund
- Managementverantwortung im Gesundheitswesen
- Netzwerksoziologie
- Sie informieren sich anhand von Praxisbeispielen über Interaktion und Rückkopplung zwischen Gesundheitswesen und Gesellschaft.
- Sie erfahren, welche Funktionen das Gesundheitswesen im gesamtgesellschaftlichen Kontext innehat.
- Sie analysieren Ihre Rolle und jene Ihrer Organisation am gesundheitspolitischen Spielfeld.
- Sie erarbeiten sich Handlungsanleitungen für die Führung Ihrer Organisation.
- Einsteigerinnen und Einsteiger in allen Bereichen des Gesundheitswesens, die ihr Wissen über die soziologischen Komponenten vertiefen möchten.
- Beschäftigte im Bereich der Gesundheitsdienstleistungen, die ihr berufliches Know-how in einen größeren Kontext setzen wollen.
- Führungskräfte in Pharmaindustrie und Gesundheitswesen, die einen Blick über den Tellerrand ihrer Expertise werfen wollen - und neue Perspektiven entdecken.
- Alle Lehrinhalte werden digital zur Verfügung gestellt.
- Anmeldung und Start sind jederzeit möglich.
- Sie bestimmen Ort und Zeit für Ihre Online-Abschlussprüfung.
- Ab Freischaltung des Kurses ist Ihr Zugang für 12 Monate aktiviert.