- Abgrenzung Public Affairs/ Public Relations/ Regulatory/ Legal
- Theoretische Zugänge zur Interessenvertretung
- Public Affairs als Managementaufgabe
- Grundlagen staatlicher Organisation des Gesundheitswesens im Vergleich ausgewählter Staaten
- Gesundheitspolitik auf EU- vs. nationalstaatlicher Ebene
- Transparenz und Regulierung in der Interessenvertretung in ausgewählten Nationalstaaten und auf EU-Ebene
- Messbares Stakeholder-Management im Gesundheitswesen
- Compliance
- Sie erwerben anhand von Praxisbeispielen ein solides Grundverständnis zum Thema Interessenvertretung im Gesundheitswesen.
- Sie erkennen Public Affairs als strategische Managementaufgabe.
- Sie kennen die Mechanismen von EU- und staatlicher Regulierung im Gesundheitswesen.
- Beschäftigte in Politik und öffentlicher Verwaltung mit Berührungspunkten zum Gesundheitswesen.
- Managerinnen und Manager in der Gesundheitsbranche, die die Interessen der Stakeholder auf nationaler und EU-Ebene kommunizieren und vertreten.
- Führungskräfte im Gesundheitswesen, die ihre Organisation auf staatlicher bzw. EU-Ebene besser positionieren wollen.
- Alle Lehrinhalte werden digital zur Verfügung gestellt.
- Anmeldung und Start sind jederzeit möglich.
- Sie bestimmen Ort und Zeit für Ihre Online-Abschlussprüfung.
- Ab Freischaltung des Kurses ist Ihr Zugang für 12 Monate aktiviert.