Nachhaltigkeit ist in aller Munde, allerdings braucht es mehr als Lippenbekenntnisse: Die Geschäftstätigkeit von Unternehmen spielt eine große Rolle im Kontext des Wandels von Umwelt und Gesellschaft. Dementsprechend geht echte Sustainability über die Erstellung eines CSR-Berichts hinaus. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Aspekte unternehmerischer Nachhaltigkeit kennen - von Ökobilanz bis CO2-Fußabdruck. Der E-Learning-Kurs wird online absolviert, schließt mit Online-Prüfung & Zertifikat ab. Anmeldung und Start jederzeit (multimediale Unterlagen und inhaltlicher Support inkl.).
- Klimakatastrophe / Ressourcenfragen / Soziale Dimension
- Nachhaltige Entwicklung
- Begriffsdefinition Nachhaltigkeit
- Strategien und Instrumente einer nachhaltigen Organisationsentwicklung
- Corporate Social Responsibility (CSR)
- Umweltmanagementsysteme
- Sozialmanagementsysteme
- Instrumente zur Bewertung von Nachhaltigkeit
- Die Ökobilanz
- Der CO2-Fußabdruck
- Nachhaltigkeit im Einkauf
- Nachhaltigkeitsmarketing
- Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Nachhaltige Entwicklung
- Begriffsdefinition Nachhaltigkeit
- Strategien und Instrumente einer nachhaltigen Organisationsentwicklung
- Corporate Social Responsibility (CSR)
- Umweltmanagementsysteme
- Sozialmanagementsysteme
- Instrumente zur Bewertung von Nachhaltigkeit
- Die Ökobilanz
- Der CO2-Fußabdruck
- Nachhaltigkeit im Einkauf
- Nachhaltigkeitsmarketing
- Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Sie verstehen, welche Rolle Unternehmen im Kontext von Klimawandel und knappen Ressourcen spielen.
- Sie erwerben die fachlichen Grundlagen, um CSR im Unternehmen einzuführen.
- Sie kennen die Strategien und Instrumente einer nachhaltigen Organisationsentwicklung bzw. nachhaltiger Geschäftsmodelle.
- Sie bekommen eine solide Einführung in die Bereiche Ökobilanz, CO2-Fußabdruck, Nachhaltigkeit in Einkauf, Marketing und Reporting.
- Sie erwerben die fachlichen Grundlagen, um CSR im Unternehmen einzuführen.
- Sie kennen die Strategien und Instrumente einer nachhaltigen Organisationsentwicklung bzw. nachhaltiger Geschäftsmodelle.
- Sie bekommen eine solide Einführung in die Bereiche Ökobilanz, CO2-Fußabdruck, Nachhaltigkeit in Einkauf, Marketing und Reporting.
Nach erfolgreichem Abschluss der Onlineprüfung erhalten Sie das BFI Wien Zertifikat und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.
Eigener PC/Laptop sowie Internetzugang
- Einsteigerinnen und Einsteiger, die sich mit dem Thema CSR in kompakter Form auseinandersetzen wollen.
- Personen in allen Unternehmen und Branchen, die das Thema Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen implementieren wollen.
- Selbständige, EPU und KMU, die sich mittels CSR ein Alleinstellungsmerkmal aufbauen möchten.
- Führungskräfte, die planen, Nachhaltigkeitskonzepte in die Unternehmenssteuerung einzubinden.
- Personen in allen Unternehmen und Branchen, die das Thema Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen implementieren wollen.
- Selbständige, EPU und KMU, die sich mittels CSR ein Alleinstellungsmerkmal aufbauen möchten.
- Führungskräfte, die planen, Nachhaltigkeitskonzepte in die Unternehmenssteuerung einzubinden.
- Das Zertifikat findet zu 100% online und ohne Präsenz statt.
- Alle Lehrinhalte werden digital zur Verfügung gestellt.
- Anmeldung und Start sind jederzeit möglich.
- Sie bestimmen Ort und Zeit für Ihre Online-Abschlussprüfung.
- Ab Freischaltung des Kurses ist Ihr Zugang für 12 Monate aktiviert.
- Alle Lehrinhalte werden digital zur Verfügung gestellt.
- Anmeldung und Start sind jederzeit möglich.
- Sie bestimmen Ort und Zeit für Ihre Online-Abschlussprüfung.
- Ab Freischaltung des Kurses ist Ihr Zugang für 12 Monate aktiviert.
Ähnliche Kurse
Burnout: Vorbeugung und Resilienztraining
Change Management Grundlagen
Corporate Social Responsibility kompakt
Digital Leadership kompakt
Leadership Grundlagen
Strategisches Management kompakt
Planung und Budgetierung Grundlagen
Positive Leadership und Leadership Development
Unternehmensführung Grundlagen
VWL Grundlagen
Wissensmanagement kompakt