- Definitionsgrundlagen im Marketing: Begriff, Ziele, Aufgaben und Anwendungsbereiche
- Marktforschung
- Produkt-, Konditionen- und Kommunikationspolitik
- Customer Relationship Management (CRM)
- Kommunikationsinstrumente
- Mediaplanung
- Kennzahlen im Online Marketing
- Distributionspolitik
- Vertriebsorganisation
- Verkaufshandlung
- Marketing mix
- Messung des Beitrags des Marketings zum Unternehmenserfolg
- Sie erwerben sehr praxisnahes Wissen dazu, wie Sie die Vermarktung ihrer Produkte und Dienstleistungen an die Kundenbedürfnisse anpassen.
- Sie setzen ihr Marketingwissen auf ein solides Betriebswirtschafts-Fundament auf.
- Sie denken Marketing als strategische Aufgabe des gesamten Unternehmens bzw. der Organisation.
- Sie definieren mithilfe von Marktforschung, Mediaplanung und Vertriebsorganisation Strategie und Ziele des Marketings.
- Marketerinnen und Marketer, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen wollen.
- Marketingmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, die mit zusätzlichem betriebswirtschaftlichem und strategischem Know-how punkten wollen
- Karrierebewusste, die wissen, dass Marketing ein wichtiges Steuerungsinstrument in der Unternehmensführung und -steuerung ist.
- Selbstständige, die mittels Marketing die Bedürfnisse der Kundinnen besser verstehen und erfüllen wollen.
- Unternehmerinnen und Unternehmer, die Distribution und Vertrieb optimieren und den Verkauf ankurbeln wollen.
- Alle Lehrinhalte werden digital zur Verfügung gestellt.
- Anmeldung und Start sind jederzeit möglich.
- Sie bestimmen Ort und Zeit für Ihre Online-Abschlussprüfung.
- Ab Freischaltung des Kurses ist Ihr Zugang für 12 Monate aktiviert.