- Gestaltung ansprechender Websites
- Suchmaschinenmarketing (SEA)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Social Media Marketing
- E-Mail-Marketing
- Content Marketing
- Mobile Marketing
- Erfolgsmessung im Online-Marketing
- Werbepsychologie
- Marktpsychologie
- Neuromarketing
- Brand Management
- Sie entwickeln ein Grundwissen über die betrieblichen Funktionen des Marketings.
- Sie sind in der Lage, Online-Marketing in Organisationen und Unternehmen strategisch zu planen und praktisch durchzuführen.
- Sie begreifen, welche unterschiedlichen Online-Kanäle und digitalen Kommunikationsinstrumente für welche Botschaften und welche Zielgruppe geeignet sind.
- Sie verfügen über fundiertes Grundwissen und Kompetenzen und erweisen sich im Bereich Online-Marketing als qualifiziert.
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Marketing und Kommunikation, die ihre Fähigkeiten im Bereich des Online-Marketings bedeutend aufwerten und erweitern möchten.
- Marketer ohne Studienabschluss, die fit im Online-Marketing werden wollen.
- Selbstständige, KMU und EPU, die ihr Geschäftsmodell effektiv und effizient auf digitalen Kanälen kommunizieren möchten.
- Alle Lehrinhalte werden digital zur Verfügung gestellt.
- Anmeldung und Start sind jederzeit möglich. Ihre Zugangsdaten werden Ihnen direkt nach Zahlungseingang per Mail zugesandt. Dies dauert in der Regel 2-3 Bankwerktage.
- Sie bestimmen Ort und Zeit für Ihre Online-Abschlussprüfung.
- Das Zertifikat kann innerhalb von acht Wochen abgeschlossen werden. Die maximale Dauer beträgt 12 Monate. Für eine längere Kursdauer fallen keine zusätzliche Gebühren an.
- Die Workload beträgt 200 Stunden (entspricht acht ECTS-Punkten).
- Der Kurs ist für Bildungskarenz geeignet. Über einen Zeitraum von 2 Monaten beträgt der wöchentliche Aufwand mindestens 20 Stunden.