- Change Management in der Praxis
- Strategisches Change Management
- Burnout und Resilienz-Training
- HR Management
- Organizational Management
- Kommunikation von Wandel
- Führung im Change Management
- Sie können Veränderungsprozesse effizient planen, umsetzen, etablieren und kommunizieren
- Sie begreifen wesentliche Führungsansätze für Change Management
- Sie sind in der Lage, Wandel zu forcieren und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren
- Sie verfügen über fundiertes Fachwissen und Kompetenzen, um als Expertin bzw. Experte im Bereich Change Management zu bestehen.
- Eigener PC/Laptop sowie Internetzugang
- Aufstrebende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zukünftig Organisationen führen und entwickeln sowie Veränderungsprozesse planen und umsetzen wollen.
- Beraterinnen und Berater, die in ihrem Beruf häufig mit Herausforderungen im Bereich des Change Managements zu tun haben.
- Managerinnen und Manager, die Ihre Kompetenzen im Bereich des Veränderungsmanagements vertiefen und erweitern möchten.
- Sie können diesen Diplomlehrgang jederzeit starten. Ihre Zugangsdaten werden Ihnen direkt nach Zahlungseingang per Mail zugesandt. Dies dauert in der Regel 2-3 Bankwerktage.
- Alle Prüfungen finden digital statt, wann auch immer Sie möchten.
- Die Kursdauer ist auf vier Monate ausgelegt und kann kostenfrei auf bis zu 12 Monate verlängert werden.
- Die Workload beträgt 400 Stunden (entspricht umgerechnet 16 ECTS-Punkten).
- Der Diplomlehrgang ist für Bildungskarenz geeignet. Über einen Zeitraum von 4 Monaten beträgt der wöchentliche Aufwand mindestens 20 Stunden.