Digitale Transformation braucht digitale Leadership - und Führungskräfte das entsprechende Knowhow, um Teams und Unternehmen gekonnt durch Veränderungsprozesse zu führen. Werden Sie Experte für Digital Leadership - flexibel und berufsbegleitend. Absolvieren Sie alle Prüfungen online, wann und wo Sie wollen. Ein Start ist jederzeit möglich - der Abschluss schon binnen vier Monaten. Wählen Sie aus Skripten, Videos, Präsentationen, interaktiven Übungen, Hörbüchern, Podcasts das für Sie passende Medium aus. Die Lernplattform ist über alle stationären und mobilen Endgeräte abrufbar - auch via App.
- Führung im digitalen Zeitalter
- Grundlagen der digitalen Transformation
- Digital Business
- Digitalisierung im Handel und in der Produktion
- Die Notwendigkeit unternehmerischer Transformation
- Daten als wichtigste Ressource im Unternehmen
- Wissensmanagement und Digitalisierung
- Data Science
- Innovationsmanagement
- Fallbeispiele im Bereich Digital Business
- Grundlagen der digitalen Transformation
- Digital Business
- Digitalisierung im Handel und in der Produktion
- Die Notwendigkeit unternehmerischer Transformation
- Daten als wichtigste Ressource im Unternehmen
- Wissensmanagement und Digitalisierung
- Data Science
- Innovationsmanagement
- Fallbeispiele im Bereich Digital Business
- Sie entwickeln ein Verständnis für Wesen und Chancen der Digitalisierung
- Sie erhalten einen umfassenden Einblick in Führungstechniken für eine erfolgreiche digitale Transformation
- Sie sind in der Lage, neue Technologien im Unternehmen einzuführen und Geschäftsmodelle zu digitalisieren
- Sie verfügen über fundiertes Fachwissen und Kompetenzen, um als Expertin bzw. Experte im Bereich Digital Business zu bestehen.
- Sie erhalten einen umfassenden Einblick in Führungstechniken für eine erfolgreiche digitale Transformation
- Sie sind in der Lage, neue Technologien im Unternehmen einzuführen und Geschäftsmodelle zu digitalisieren
- Sie verfügen über fundiertes Fachwissen und Kompetenzen, um als Expertin bzw. Experte im Bereich Digital Business zu bestehen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das BFI Wien Diplom und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.
Eigener PC/Laptop sowie Internetzugang
- Führungskräfte, die sich für den digitalen Wandel rüsten wollen.
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Branchen, die sich für den bevorstehenden digitalen Umbruch umfassend vorbereiten möchten.
- Berufstätige, die über Abteilungsgrenzen hinaus digitale Zusammenhänge verstehen wollen.
- Personen mit einem Vorstudium der BWL, die verstehen möchten, welchen Einfluss die Digitalisierung auf die traditionelle BWL hat.
- Fachkräfte, die sich mit den Auswirkungen und neuen Geschäftsmodellen der Digital Economy auseinandersetzen und zu digitalen Leadern werden möchten.
- Selbstständige, KMU und EPU, die fit für den digitalen Wandel werden möchten.
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Branchen, die sich für den bevorstehenden digitalen Umbruch umfassend vorbereiten möchten.
- Berufstätige, die über Abteilungsgrenzen hinaus digitale Zusammenhänge verstehen wollen.
- Personen mit einem Vorstudium der BWL, die verstehen möchten, welchen Einfluss die Digitalisierung auf die traditionelle BWL hat.
- Fachkräfte, die sich mit den Auswirkungen und neuen Geschäftsmodellen der Digital Economy auseinandersetzen und zu digitalen Leadern werden möchten.
- Selbstständige, KMU und EPU, die fit für den digitalen Wandel werden möchten.
- Der Diplomlehrgang findet gänzlich online und ohne Präsenz statt.
- Sie können diesen Diplomlehrgang jederzeit starten. Ihre Zugangsdaten werden Ihnen direkt nach Zahlungseingang per Mail zugesandt. Dies dauert in der Regel 2-3 Bankwerktage.
- Alle Prüfungen finden digital statt, wann auch immer Sie möchten.
- Die Kursdauer ist auf vier Monate ausgelegt und kann kostenfrei auf bis zu 12 Monate verlängert werden.
- Die Workload beträgt 400 Stunden (entspricht umgerechnet 16 ECTS-Punkten).
- Die Zusage zur Individualförderung im Rahmen Ihrer Bildungskarenz ist vorab mit Ihrem/r AMS Berater_in abzuklären. Über einen Zeitraum von 4 Monaten beträgt der wöchentliche Aufwand mindestens 20 Stunden.
- Sie können diesen Diplomlehrgang jederzeit starten. Ihre Zugangsdaten werden Ihnen direkt nach Zahlungseingang per Mail zugesandt. Dies dauert in der Regel 2-3 Bankwerktage.
- Alle Prüfungen finden digital statt, wann auch immer Sie möchten.
- Die Kursdauer ist auf vier Monate ausgelegt und kann kostenfrei auf bis zu 12 Monate verlängert werden.
- Die Workload beträgt 400 Stunden (entspricht umgerechnet 16 ECTS-Punkten).
- Die Zusage zur Individualförderung im Rahmen Ihrer Bildungskarenz ist vorab mit Ihrem/r AMS Berater_in abzuklären. Über einen Zeitraum von 4 Monaten beträgt der wöchentliche Aufwand mindestens 20 Stunden.