- Wesentliche Grundsätze erfolgreichen Projektmanagements
- Rollen und Aufgaben innerhalb einer Projektorganisation definieren
- KPIs im Projektmanagement
- Compliance, Standards und Regelwerke
- Richtige Beauftragung und Gestaltung eines Projekts
- Projektwürdigkeitsprüfung
- Kontext-Kompetenzelemente
- Projektdesign, Projektcontrolling und Projektbudget
- Methoden der Projektplanung und Formulieren von Projektzielen
- Objekt- und Projektstrukturplan
- Risikomanagement in Projekten
- Agile Projekte
- Persönliche und soziale Kompetenzelemente
- Informationssysteme in Projekten
- Funktion, Bedeutung und wesentliche Grundsätze des strategischen Prozessmanagements
- Eigenschaften und Typen von Prozessen
- Prozesse in der Wertschöpfungskette
- Erfolgsfaktoren für professionelles Prozessmanagement
- Prozessorganisation, Prozessanalyse und Prozesscontrolling
- Business Process Engineering
- Formulieren von Prozesszielen
- Prozesse beschreiben und modellieren
- Prozessmanagement
- Qualität und Risiko im Prozessmanagement
- Der Wert effektiven Prozesscontrollings
- Qualitätsmanagement und Change Management in Prozessen
- Sie können Projekte und Prozesse effizient planen, umsetzen, etablieren und kommunizieren.
- Sie entwickeln ein Verständnis für agile Methoden.
- Sie kennen wichtige Kennzahlen im Projekt- und Prozessmanagement.
- Sie sind in der Lage, Projekte sowie Prozesse erfolgreich durchzuführen.
- Sie verfügen über fundiertes Fachwissen und Kompetenzen, um als Expertin bzw. Experte in den Bereichen Projektmanagement sowie Prozessmanagement zu bestehen.
- Sie verfügen über das Wissen und die Fähigkeiten für die Zertifizierung zur Projektmanagerin bzw. zum Projektmanager nach IPMA Level D.
- Eigener PC/Laptop sowie Internetzugang
- Personen, die mehr Sicherheit im professionellen Umgang mit Projekten benötigen
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Schlüsselfunktionen in Projekten oder Prozessen übernehmen
- Selbstständige, KMU und EPU, deren Geschäftsmodell primär über die Abwicklung von Projekten erfolgt
- Beraterinnen und Berater, die im Rahmen der Kundenbetreuung regelmäßig mit Projekt- und Prozessmanagement konfrontiert sind
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Managerinnen und Manager, die sich nach den IPMA-Standards als Projektmanagerin bzw. Projektmanager zertifizieren lassen möchten
- Sie können diesen Diplomlehrgang jederzeit starten. Ihre Zugangsdaten werden Ihnen direkt nach Zahlungseingang per Mail zugesandt. Dies dauert in der Regel 2-3 Bankwerktage.
- Alle Prüfungen finden digital statt, wann auch immer Sie möchten.
- Die IPMA Zertifizierung ist extern durchzuführen.
- Die Kursdauer ist auf vier Monate ausgelegt und kann kostenfrei auf bis zu 12 Monate verlängert werden.
- Die Workload beträgt 400 Stunden (entspricht umgerechnet 16 ECTS-Punkten).
- Der Diplomlehrgang ist für Bildungskarenz geeignet. Über einen Zeitraum von 4 Monaten beträgt der wöchentliche Aufwand mindestens 20 Stunden.