Veranstaltungen und Events unterliegen gewissen gesetzlichen Bestimmungen.
In diesem Live-Online-Training erfahren Sie rechtlich alles, was Sie über Organisation und Durchführung aller Arten von Veranstaltungen wissen müssen. Besondere Berücksichtigung erfährt dabei das neue Wiener Veranstaltungsgesetzt und die aktuell geltenden COVID-19-Bestimmungen für den Event- und Veranstaltungsbereich.
- Der Begriff "Veranstaltung" in rechtlicher Hinsicht und seine Abgrenzungen (Gewerberecht, Urheberrecht - AKM, ...)
- Die 5 Arten von Events aus rechtlicher Sicht und ihre Rechtskonsequenzen (öffentliche, ausgenommene, private und freie Veranstaltungen sowie veranstaltungsähnliche Events)
- Strukturelemente von Events (Veranstalter:in, Besucher:in, Veranstaltungsstätte etc.)
- Haftung
- Gastronomie und Veranstaltungen
- Immer die aktuellen COVID-19-Regeln für Veranstaltungen (auch brandneue Änderungen fließen hier ein)
- Neues Wiener Veranstaltungsgesetz 2020
- Sie wissen eine Veranstaltung rechtlich korrekt einzuordnen und können mögliche Rechtskonsequenzen abschätzen und regeln.
- Sie wissen um die Haftungsbestimmungen, welche Sie als Veranstalter:in tragen Bescheid.
- Sie lernen das neue Wiener Veranstaltungsgesetz mit den letzten Neuerungen kennen.
- Sie kennen die aktuellen COVID-19-Bestimmungen und sind in der Lage, diese für Ihre Veranstaltung(en) zur berücksichtigen.
- PC/Laptop, Internet, Webcam und Micro (Headset)
- Personalisierte E-Mail-Adresse bitte bei Anmeldung angeben
- Allgemeines Wissen über Veranstaltungsorganisation von Vorteil
Für das Online-Live-Training wird MS Teams genutzt.
Sie erhalten den Zugangslink 1-2 Tage vor dem Seminar per Mail.
Für die Teilnahme reicht ein Web-Browser (idealerweise Chrome - aktuellste Version); alternativ kann die Desktop-App genutzt werden. Wir bitten um Eingabe Ihres vollständigen Namens im Web-Meeting.
Personen, die in der Veranstaltungsbranche tätig sind:
- Event- und Veranstaltungsmanager:innen
- Mitarbeiter:innen in der Event- und Veranstaltungsorganisation
- Locationbetreiber:innen
- Gastronom:innen
- Covid-19-Beauftragte
- alle, die mit Events und Veranstaltungen zu tun haben
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet