-------------------------
Ein gelungener Event ist wie ein guter Film: unvergesslich und voller herausragender Momente! Doch wie schafft man ein Ereignis, das in Erinnerung bleibt? Wie inszenieren Sie Ihren Event optimal? Was ist aus rechtlicher und organisatorischer Sicht zu beachten - und wie steht es mit der Finanzierung und Bewerbung? All diese Organisationsstufen erarbeiten erfahrene Eventprofis mit Ihnen in unserem berufsbegleitenden Diplomlehrgang. Sie erarbeiten sich Schritt für Schritt das Theorie-Know-how, setzen dieses Wissen sofort um und organisieren im Team einen realen Event. Absolute Praxisorientierung!
- Eventkonzeption und Planung
- Projektmanagement für Events
- Eventdramaturgie und Regie
- Rechtliche Grundlagen
- Security - Sicherheitskonzepte
- Veranstaltungstechnik: Bühne-Licht-Ton (Lehrausgang)
- PR/Eventkommunikation und Eventmarketing, Social Media
- Sponsoring und Finanzierung
- Nachbereitung und Controlling
- Kreatives Arbeiten, Präsentation und Moderation
- (Digitale) Moderation
- Messe, Kongresse, Veranstaltungen
- Online-Events
- Green Events und Nachhaltigkeit im Eventbereich
- Digitale Technologien und Trends im Eventbereich
- Praxis: Eventorganisation und Durchführung eines Charity-Events
- Abschluss: Eventkonzept und Pitch
Bitte rechnen Sie mit mindestens zusätzlichen 50 UE an Zeitaufwand für die Organisation und Durchführung des Events.
- Sie wissen über Sicherheitsbestimmungen und Sicherheitskonzepte Bescheid und sind in der Lage, die jeweiligen Erfordernisse zu beachten.
- Sie kennen die notwendigen Schritte, um Veranstaltungen zu evaluieren und nachzubereiten.
- Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über das notwendige Know-how, um im Event- und Veranstaltungsbereich tätig zu werden bzw. sich zu professionalisieren.
- Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Kenntnisse der MS Office-Palette sowie Online- und Social Media-Grundlagen
- Kommunikationsfreude und Organisationstalent
- Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger, Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die fundierte Kenntnisse für die Eventorganisation erwerben möchten
Weitere Vortragende:
- Peter Feeg, MSc, selbstständiger PR-Berater und Eventmanager
- Mag.(FH) Barbara Lamböck, blum eventmarketing
- Mag. Georg Kloibhofer, KPG-Events
- Tom Barcal, Bühnenmeister, Beleuchtungsmeister, Tontechniker
- Axel Jandesek