Wollen Sie Daten Ihrer Kund:innen, sowie Waren effektiv verwalten oder einfach nur Ihre Filmesammlung und Rezepte ordnen? In diesem MS Access Onlineseminar behalten Sie den Überblick: Durch Datenerfassung über einfache Formulare werden Informationen systematisch abgelegt, gezielt und rasch über Abfragen gefunden und in Berichten ausgegeben. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie eine Datenbank anzulegen ist. Fixe Kurszeiten mit Trainer:innenbetreuung garantieren einen optimalen Lernerfolg!
- Datenbanken verstehen
- Datenbankorganisation
- Einfache Datenbanken erstellen und mit dem Inhalt praktisch arbeiten
- Tabellen erstellen
- Felder und Feldeigenschaften definieren
- Daten in eine Tabelle eingeben und bearbeiten
- Informationen abrufen
- Daten sortieren
- Abfragen erstellen und durchführen, Filter anwenden
- Formulare erstellen und ändern
- Berichte erstellen und drucken
- Sie lernen die grundlegenden Funktionen einer Datenbank kennen, von der Planung und Erstellung über die Eingabe von Daten bis zur Ausgabe von Berichten.
- Sie sind auf das ECDL®-Prüfungsmodul "Datenbanken anwenden" optimal vorbereitet.
Wir empfehlen Ihnen im Anschluss an dieses Seminar den Besuch von "MS Access - Advanced".
- Grundkenntnisse in der Arbeit am PC entsprechend dem Seminar "Computer-Grundlagen mit MS Windows"
- PC/Laptop, Mikrofon und Internet (Webcam von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich)
- MS Office (Access): installiert auf Ihrem PC/Laptop
Personen, die zur Bearbeitung und Auswertung größerer Datenmengen die Vorteile einer Datenbank nutzen und/oder sich auf die ECDL®-Prüfung "Datenbanken anwenden" vorbereiten wollen
Weitere Infos und den Zugang zur Webplattform erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail!
Accesskurse bieten wir auch als reines E-Learning an!
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet