- Richtige Verwendung von Ladungssicherungsmitteln (z.B. Gurte, Matten, Netze usw.)
- Physikalische Einflüsse
- Bewegungskräfte am Fahrzeug
- Kennzeichnung diverser Zurrmittel
- Praktische Übungen am Fahrzeug
- Formschlüssige bzw. kraftschlüssige Ladungssicherung gem. VDI 2700
- Sie wissen Bescheid über die passende Ausrüstung zur Sicherung verschiedener Arten von Ladung.
- Sie kennen die diesbezüglichen rechtlichen Grundlagen.
- Sie wissen, wie man mit korrekten und sicheren Transporten Zeit und Geld spart.
Berufskraftfahrer:innen
Kurier- bzw. Paketdienste, Zusteller:innen