Schnee, Starkregen, Eis, plötzliche Hindernisse …. Im Alltag ist man selten mit Extremsituationen konfrontiert. Umso wichtiger ist es, Gefahrensituationen zu trainieren, wenn man beruflich viel unterwegs ist, um Arbeitsunfälle bzw. Sachschäden am Fuhrpark zu vermeiden. In diesem halbtägigen Training in Kooperation mit dem ARBÖ tasten Sie sich unter Anleitung kompetenter Trainer:innen an Grenzbereiche Ihres Fahrzeugs heran und erlernen das richtige Verhalten in Notsituationen. Dabei steht Ihnen das Fahrsicherheitszentrum des ARBÖ in Wien zur Verfügung, mit topmoderner Ausstattung, Dynamikplatte, Wasserhindernis und Gleitflächen.
- Theorie
- Lenkübungen
- Kurventechnik
- Bremsübungen mit Notbremsübungen
- Ausweichübungen mit Wasserhindernissen
- Abfangen eines ausbrechenden Fahrzeugs mit der Dynamikplatte
- Feedback und Analyse
- Sie verbessern Ihr Fahrverhalten und steigern die Verkehrssicherheit.
- Sie erkennen und vermeiden Gefahrensituationen im Straßenverkehr.
- Sie erlernen und trainieren das richtige Verhalten in Extremsituationen.
- Sie wissen, wie man mit Notsituationen umgeht bzw. ihnen ausweicht.
Führerschein der Klasse B und eigenes Fahrzeug
Kleinspeditionen, Speditionen, Transportfahrer:innen
Kurier- bzw. Paketdienste, Zusteller:innen
Außendienstmitarbeiter:innen
Führerscheinbesitzer:innen der Klasse B, die ihr Fahrverhalten verbessern und den richtigen Umgang mit Gefahrensituationen trainieren möchten
ARBÖ Fahrsicherheitszentrum Wien
Für das Training benötigen Sie ausreichend Treibstoff (mindestens halber Tank).