Klinikhygiene, Verkehrsmittelreinigung, Sonderreinigung und vieles mehr sind Themen, mit denen Sie lukrativ Fuß fassen können. Diese umfassende, praktische Ausbildung ist der Grundstein dafür.
In diesem Lehrgang lernen Sie detailliert die Inhalte in Theorie und Praxis kennen, um für die MeisterInnenprüfung bestens vorbereitet zu sein. Die Ausbildung wird in Kooperation mit der Gebäudereinigungsakademie durchgeführt.
- Hygiene und Desinfektion
- Maschinen- und Gerätekunde
- Reinigungsmethoden
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Umweltschutz und Entsorgung
- Betriebs- und Arbeitsorganisation
- Fachrechnen (Kalkulation)
- Praxis
- Nach Absolvierung des Lehrganges und bestandener MeisterInnenprüfung (UnternehmerInnenprüfung vorausgesetzt) sind Sie in der Lage, die gewerbliche Geschäftsführung in einem Betrieb zu übernehmen. Damit erfüllen Sie die unternehmerischen Voraussetzungen, Ihr eigenes Reinigungsunternehmen zu gründen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Aufstrebende MitarbeiterInnen in der Reinigung
- Eigenreinigungsverantwortliche