Ein höheres Maß an Komfort und Sicherheit bei gleichzeitig geringerem Energieverbrauch ist nur durch intelligente Steuerung und Überwachung aller eingesetzten Produkte zur Gebäudeautomation zu erreichen. Dafür wird statt der klassischen Elektroinstallation zunehmend ein Bussystem installiert, das KNX-System. Dieses umgeht Insellösungen und stellt sicher, dass alle Komponenten in einer gemeinsamen Sprache kommunizieren.
KNX hat weltweite Bedeutung, es ist als internationaler Standard (ISO/IEC 14543-3), als europäischer Standard (CENELEC EN 50090 und CEN EN 13321-1) und auch als chinesischer Standard (GB/T 20965) anerkannt. KNX ist somit zukunftssicher.
In diesem zertifizierten Kurs erwerben Sie nach KNX-Richtlinien das notwendige Know-how, um KNX-gesteuerte Elektroinstallationen selbstständig projektieren und in Betrieb nehmen zu können. Ein eigener Übungsplatz steht Ihnen für die Praxis zur Verfügung. Sie schließen die Ausbildung mit einem schriftlichen Test ab und erhalten ein KNX-Zertifikat.
- Grundlagen der Datenübertragung
- Aufbau und Funktionen der ETS 5.x
- Installations- und Montagerichtlinien
- Projektierung und Inbetriebnahme eines Anlagenbeispiels mit Jalousie-, Beleuchtungs- und Heizungssteuerung
- Einfache Verknüpfungen
- Diagnosefunktionen
- Projektdokumentation
- Abschlussprüfung zum zertifizierten KNX-Partner
- Sie sind kompetente/r KNX-PartnerIn und steigern Ihre beruflichen Möglichkeiten und Chancen.
- Kenntnisse in MS Windows