Egal ob in Wohn- oder Obdachlosenheimen, in der Flüchtlingsbetreuung, in Tageszentren,Wohngemeinschaften für Behinderte oder Erholungs- und Ferienheimen - viele Menschen sind auf Unterstützung in der Bewältigung ihres Alltags angewiesen. Hier setzt die Sozialbegleitung an. In diesem Diplomlehrgang vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der unterstützend-koordinierenden Sozialbegleitung. Know-how in Sachen Beratung, Entwicklungspsychologie, Konfliktbewältigung uvm. erlaubt Ihnen, die individuelle Situation der Menschen in Ihrer Obhut zu verstehen und auf ihre Bedürfnisse bestmöglich einzugehen.
- Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung
- Interaktion und Gesprächsführung
- Systemischer Ansatz in der Beratung
- Case Management
- Gruppendynamischer Ansatz: Arbeit in und mit Gruppen
- Einführung in die Entwicklungspsychologie
- Sozialisation und Entwicklung im Erwachsenenalter
- Konfliktbewältigung
- Arbeit in Organisationen
- Eigene Ressourcen und Defizite
- Materielle Grundsicherung und Struktur des österr. Sozialwesens
- Sonder- und Heilpädagogik, Geragogik
- Spezielle Zielgruppen mit ihren spezifischen Problemstellungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Als Diplomierte Sozialbegleiterin und Diplomierter Sozialbegleiter sind Sie befähigt, in den Sozialbereich ein- oder umzusteigen und eine qualifizierte Tätigkeit auszuüben, z. B. in Wohnheimen, Obdachlosenheimen, Tageszentren, Wohngemeinschaften für Behinderte, Erholungs- und Ferienheimen etc.
- Für Personen, die bereits im sozialen Bereich tätig sind, kann der Lehrgang Anstoß für einen nächsten Karriereschritt sein.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das BFI Wien Diplom und dokumentieren dadurch offiziell Ihr Können.
- Pflichtschulabschluss
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vgl. B2)
- Psychische und geistige Eignung
- Reflexions- und Lernvermögen
- Besuch des Informationsabends wird empfohlen
- Personen, die bereits im Sozialbereich tätig sind und ihre Qualifikation erhöhen möchten
- Personen, die in den Sozialbereich ein- oder umsteigen werden
Dieser Diplomlehrgang ist durch die Weiterbildungsakademie Österreich akkreditiert. Nähere Informationen erhalten Sie unter: www.wba.or.at
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet