Microsoft 365 Teams Basis – der virtuelle Arbeitsplatz
  • AK extra Digi-Bonus Logo
  • Arbeiterkammer Wien Logo
Microsoft 365 Teams Basis – der virtuelle Arbeitsplatz
Das erwartet Sie

Microsoft Teams ist der Knotenpunkt für die Teamarbeit in Microsoft 365, der Kommunikation und Kollaboration vereint – von Chats und Meetings bis zu Dateien und Werkzeugen. In diesem Tageskurs bekommen Sie einen ausführlichen Überblick über die wesentlichen Funktionen von MS 365 Teams. Sie lernen, wie Sie die Zusammenarbeit im Unternehmen effizienter und effektiver gestalten, wie Sie Teams und Kanäle erstellen, Mitglieder hinzufügen, Chats, Anrufe oder Video-Meetings organisieren. Anhand von praxisorientierten Beispielen trainieren Sie für den sofortigen Einsatz in der Praxis.

Inhalte

Führen Sie öffentliche oder private Unterhaltungen. Arbeiten Sie gemeinsam an Dokumenten oder kleinen Projekten. Starten Sie bei Bedarf eine Video-Konferenz. Verfolgen Sie am Handy den Stand Ihres Projektes. Über alle Plattformen hinweg: von PC über Mac bis Mobile.
- Einführung in Microsoft Teams-Möglichkeiten der Zusammenarbeit
- Ein Team erstellen
- Einen Kanal anlegen
- Einen Beitrag gestalten
- Virtuelle Besprechungen planen und durchführen
- Ein Vieraugengespräch durchführen
- Dateien hochladen und Dokumentenablage organisieren
- Dateien teilen und gemeinsam bearbeiten
- Mobiler Zugang

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

- Sie erlernen die Grundlagen von Microsoft Teams und können die Plattform effektiv nutzen, um Ihre Kommunikation und Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
- Sie sind in der Lage, Teams und Kanäle zu erstellen und diese zu verwalten und anzupassen.
- Sie können Mitglieder einladen und verwalten, um Ihre Arbeitsgruppen optimal zu organisieren.
- Durch das Verständnis der wesentlichen Funktionen, wie Anrufe und Video-Meetings, können Sie effizient mit Ihren Teamkollegen kommunizieren und wichtige Informationen in Echtzeit austauschen.
- Sie sind in der Lage, Dateien zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten, um den Workflow zu optimieren.
- Sie erhalten sowohl sehr praktisches als auch umsetzungsorientiertes Know-how, um Ihre Teamarbeit virtuell bestmöglich organisieren zu können.
- Sie können ortsunabhängig (beispielsweise im Homeoffice) kommunizieren und zusammenarbeiten.

Voraussetzungen

- Grundkenntnisse in der Arbeit am PC entsprechend dem Seminar "Computer-Grundlagen mit MS Windows" und "Online-Grundlagen" bzw. ECDL/ICDL – Europäischer (Internationaler) Computerführerschein

Zielgruppe

- Personen, die mit Microsoft Teams arbeiten und ihre digitale Kommunikationskompetenz erweitern möchten
- Lehrende, Vortragende, Trainer:innen, Coaches
- Personen aus Unternehmen und Organisationen, die ortsunabhängig (auch) virtuell kommunizieren
- Projektteams, die ein gemeinsames Kommunikationstool verwenden möchten
- Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die ihre Teams besser vernetzen wollen
- Projektmanager:innen und Teamleiter:innen, die die Teamkollaboration verbessern möchten
- Mitarbeiter:innen, die in Teams arbeiten und ihre Produktivität steigern möchten
- Personen, die offen für neue Technologien und Tools sind und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten

Bitte beachten Sie

Sie benötigen keinen eigenen Zugang zu Microsoft 365. Das Seminar findet in unseren Schulungsräumen statt und es wird die Microsoft 365-Lernumgebung des BFI Wien genutzt.

Haben Sie ein Anliegen?

FAQ - Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage? Finden Sie Ihre Antwort unter den FAQ - Häufigen Fragen.

Mehr erfahren

Weitere Kurse dieser Kategorie

Alles Kurse dieser Kategorie
Büro & Sekretariat
EasyCheck für die kaufmännische Lehrabschlussprüfung - E-Learning
Nächster Starttermin
17.06.2024
Unterrichtseinheiten
40
Preis
€ 90,-
Förderpreis
€ 0,-
Büro & Sekretariat
Zeitmanagement mit MS Outlook
Nächster Starttermin
06.08.2024
Unterrichtseinheiten
12
Preis
€ 350,-
Förderpreis
€ 50,-
Büro & Sekretariat
Moderne Geschäftsbriefe und E-Mails
Nächster Starttermin
08.08.2024
Unterrichtseinheiten
15
Preis
€ 400,-
Förderpreis
€ 100,-
Büro & Sekretariat
Blitzschnell tippen!
Nächster Starttermin
27.09.2024
Unterrichtseinheiten
6
Preis
€ 240,-
Förderpreis
€ 0,-
Büro & Sekretariat
Kommunikation im Büro
Nächster Starttermin
07.10.2024
Unterrichtseinheiten
15
Preis
€ 400,-
Förderpreis
€ 250,-
Büro & Sekretariat
Vorbereitung LAP Zusatzprüfung Bürokauffrau und Bürokaufmann
Nächster Starttermin
21.10.2024
Unterrichtseinheiten
20
Preis
€ 340,-
Förderpreis
€ 140,-
Büro & Sekretariat
Techniken und Tricks für erfolgreiche Telefonate
Nächster Starttermin
05.11.2024
Unterrichtseinheiten
20
Preis
€ 530,-
Förderpreis
€ 380,-
Büro & Sekretariat
Smart arbeiten im Digitalen Büro
Nächster Starttermin
08.11.2024
Unterrichtseinheiten
20
Preis
€ 490,-
Förderpreis
€ 190,-
Büro & Sekretariat
Archivmanagement
Nächster Starttermin
27.03.2025
Unterrichtseinheiten
32
Preis
€ 880,-
Förderpreis
€ 580,-

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden