"Was willst Du einmal werden, wenn Du groß bist?" Diese Frage wurde Dir sicherlich schon oft gestellt. Hast Du schon Ideen oder schwirrt Dir nur der Kopf, wenn Du das hörst? Wie ist denn diese Arbeitswelt, welche Berufe gibt es. Den KFZ-Mechaniker und Mechanikerin und den Friseur und die Friseurin kennst Du schon,aber was macht zum Beispiel ein Hafner, eine Chemikerin, eine Fassbinderin oder eine Geoinformationstechnikerin? Was noch nie gehört? Dann bist Du bei uns ganz richtig!
Wir werden gemeinsam mit Dir in die Welt der Berufe eintauchen. Du machst Dir ein Bild über Deine Interessen, Fähigkeiten und Kompetenzen und gemeinsam erforschen wir in welchen Berufen genau das gebraucht wird.
All das und viel mehr werden wir mit viel Spaß und Spiel bearbeiten.
- Was interessiert mich?
- Was kann ich? - Meine Stärken, Kompetenzen und Fähigkeiten.
- Was sind Berufsfelder und welche Berufe gibt es überhaupt?
- Was ist das Erfolgsgeheimis von Influencern, Blogger(innen), Profi-Fußballer(innen) und Schauspieler(innen)?
- Schon was von Watchado und Jopsy gehört?
- Dein Video-Lebenslauf - nutze Dein Smartphone für Deine Bewerbung
Bekomme einen Überblick über die Welt der Berufe. Du weißt was Du willst und was Dich interessiert!
Wenn Du willst gibt es auch Hilfe für Deine ersten Bewerbungsunterlagen.
Die Anmeldung kann nur über das Service Center erfolgen:
T: +43 1 811 78 - 10100
E-Mail: information@bfi.wien

Im Anschluss erhalten Sie das Anmeldeformular.
Für die Anmeldung braucht es die Unterschrift der Erziehungsberechtigten.
Kinder und Jugendliche zwischen 8 - 14 Jahre
Dieser Kurs kann in Kombination mit den Sommertageskursen: "Festigung Deutsch A1", "Türkisch - Perfektionieren Sie Ihre Muttersprache", "B/S/K - Perfektionieren Sie Ihre Muttersprache" und "Grundlagen der Verhandlungs- und Debattenführung" gebucht werden. Bei gemeinsamer Buchung gilt ein reduzierter Kurskostenbeitrag von € 50 für diesen Kurs.