Betriebswirtschaft Basics
  • Arbeiterkammer Wien Logo

Betriebswirtschaft Basics

Das erwartet Sie

Ob als Mitarbeiter:in mit Aufstiegsambitionen, angehende Führungskraft oder Unternehmer:in – in all diesen Funktionen ist es unerlässlich, mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen vertraut zu sein. BWL Basics vermittelt Ihnen kompakt und praxisorientiert die wichtigsten Grundlagen der BWL. Wichtige Begriffe und Zusammenhänge lernen Sie in anschaulichen Beispielen kennen, sodass Sie auch als Einsteiger:in die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge unmittelbar nachvollziehen und verstehen werden. Ihr Wissen können Sie unmittelbar in den nächsten Meetings anwenden!

Inhalte

- Unternehmensbegriff und Rechtsformen
- Vision – Mission – Strategie – operative Ebene
- Betriebliches Rechnungswesen: Bilanz, GuV, Kostenrechnung
- Kennzahlen: Eigenkapitalquote, Rentabilität, Cashflow, Deckungsbeitrag, Profit-Center-Rechnung, Break-Even Punkt
- Grundlagen Pricing, Markt und Wettbewerb

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

- Sie kennen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und können diese als Basis Ihrer Managemententscheidungen nutzen
- Sie kennen die wichtigsten Kennzahlen und deren Einsatz bei der Bewertung von Entscheidungen und Unternehmensbereichen
- Beispiele aus der Praxis ermöglichen Ihnen die direkte Anwendung der Seminarinhalte in Ihrem Berufsalltag

Voraussetzungen

Berufliche Praxis und Interesse an der Betriebswirtschaft

Zielgruppe

Teilnehmende ohne oder mit länger zurückliegender betriebswirtschaftlicher Ausbildung, die für ihre aktuelle Tätigkeit betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Begrifflichkeiten benötigen. (Deutschkenntnisse mind. C1)

Bitte beachten Sie

Dieses Seminar ist auch eine mögliche Fortbildung entsprechend den Inhalten des BibuG (Bilanzbuchhaltungsgesetz).

Haben Sie ein Anliegen?

FAQ - Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage? Finden Sie Ihre Antwort unter den FAQ - Häufigen Fragen.

Mehr erfahren

Weitere Kurse dieser Kategorie

Alles Kurse dieser Kategorie
Rechnungswesen & Personalverrechnung
EBC*L Business Law - Modul 3
Nächster Starttermin
15.01.2025
Unterrichtseinheiten
24
Preis
€ 290,-
Förderpreis
€ 140,-
Rechnungswesen & Personalverrechnung
Jahresabschluss einer GmbH
Nächster Starttermin
10.02.2025
Unterrichtseinheiten
51
Preis
€ 460,-
Förderpreis
€ 310,-
Rechnungswesen & Personalverrechnung
Prüfung Buchhaltung (BH 1 und BH 2)
Nächster Starttermin
07.04.2025
Unterrichtseinheiten
7
Preis
€ 250,-
Förderpreis
€ 100,-
Rechnungswesen & Personalverrechnung
Personalverrechner:in - Tagesintensiv inklusive PC-Praxis
Nächster Starttermin
22.04.2025
Unterrichtseinheiten
231
Preis
€ 2.490,-
Förderpreis
€ 2.340,-
Rechnungswesen & Personalverrechnung
Buchhalter:in
Nächster Starttermin
05.05.2025
Unterrichtseinheiten
204
Preis
€ 2.350,-
Förderpreis
€ 2.200,-
Rechnungswesen & Personalverrechnung
Betriebskostenabrechnung
Nächster Starttermin
05.05.2025
Unterrichtseinheiten
19
Preis
€ 590,-
Förderpreis
€ 440,-
Rechnungswesen & Personalverrechnung
Excel für das Rechnungswesen
Nächster Starttermin
05.05.2025
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 460,-
Förderpreis
€ 160,-
Rechnungswesen & Personalverrechnung
Junior Controller:in
Nächster Starttermin
10.11.2025
Unterrichtseinheiten
48
Preis
€ 1.990,-
Förderpreis
€ 1.690,-
Rechnungswesen & Personalverrechnung
Bilanzbuchhalter:in
Nächster Starttermin
18.11.2025
Unterrichtseinheiten
252
Preis
€ 3.490,-
Förderpreis
€ 3.340,-

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden