Prozesse sind kein Selbstzweck. Arbeitsabläufe zu verbessern und effizienter zu gestalten, bringt viele Vorteile. Wenn bestehende Potenziale auch genutzt werden. Um ein Unternehmen zu verstehen, stellt sich folgende Frage: "Wer macht was, wann, wie und womit?" Können Sie diese Frage beantworten, dann ist es Ihnen auch möglich, die Abläufe im Unternehmen zu verstehen und aktiv zu gestalten. In diesem Seminar erhalten Sie das Werkzeug dafür: Sie lernen, bestehende Prozesse zu erheben und darzustellen - und Prozesskennzahlen für Analyse und Erhebung von Verbesserungspotenzial einzusetzen.
Grundbegriffe, Ziele und Konzepte des Prozessmanagements
- Prozessbegriff und Rollen im Prozessmanagement
- Funktion und Nutzen der Kund:innen- und Prozessorientierung
- Aufbau einer Prozesslandschaft
Methoden zur Prozesserhebung und -darstellung
- Erhebung der bestehenden Abläufe: Ist-Prozess
- Identifikation und Abgrenzung von Prozessen
Prozessanalyse und Verbesserungspotenziale
- Kennzahlensysteme und Analysemethoden
- Festlegung von Soll-Prozessen
- Sie können laufende Prozesse erheben und darstellen.
- Sie kennen den Unterschied zwischen Aktivitäten, Prozessen, To-do-Listen, Prozessketten und Prozesslandkarte.
- Sie können Kennzahlen im Prozessmanagement einsetzen und beurteilen.
- Sie sind in der Lage, Ist-Prozesse zu identifizieren und zu gestalten.
- Sie können Methoden zur optimalen Festlegung von Soll-Prozessen einsetzen.
Das Seminar nutzt das Blended Learning-Format und umfasst 27 Präsenzeinheiten. Zum Üben und Vertiefen Ihrer Kenntnisse sind mindestens 5 Unterrichtseinheiten im Selbststudium vorgesehen.
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet