- Umfeldanalyse und Erwartungsfragen
- Einsatz von systemischen Fragetechniken
- Abgrenzung zu anderen Disziplinen
- Sie führen beratende Gespräche empathisch und wertschätzend.
Dauer: | 16 UE |
Preis: | € 380,- (inkl. 10% USt.) Fördermöglichkeiten |
Kursnummer: | 20BTDK0046 |
Eigeninitiative, Belastbarkeit und Teamfähigkeit zählen zu den Basisanforderungen jedes Jobinserats. Wir entwickeln mit Ihnen genau diese Fähigkeiten oder helfen Ihnen, diese Kompetenzen anderen zu vermitteln! Wir machen Sie zum Soft Skills-Profi!
Mehr lesenStressresistent, teamorientiert, strukturiert? Mittlerweile Standardfragen im Bewerbungsgespräch. Doch was tun, wenn man diese Kriterien (noch) nicht erfüllt? Keine Panik. Das BFI Wien stellt Ihnen Ihr ganz persönliches Soft Skills-Programm zur Verfügung.
Mehr lesenImmer öfter sehen wir uns mit Situationen konfrontiert, aus denen wir selbst nicht mehr herauskommen. Wir suchen Beratung und Hilfe. Da ist es schön, wenn unser aufgesuchtes Gegenüber eine fundierte Ausbildung hinter sich hat. Ein am BFI Wien ausgestelltes Zertifikat wäre etwa ein Beweis dafür…
Mehr lesenSpitzensportler trainieren täglich, um Höchstleistungen liefern zu können. Auch im Privat- und Berufsleben wird der Ruf nach professionellem Training immer lauter. Am BFI Wien haben Sie ein vielfältiges Programm an TrainerInnenausbildungen an der Hand, um diesen großen Bedarf erfolgreich stillen zu können.
Mehr lesenGut ausgebildete Fachkräfte sind ein entscheidender Erfolgsfaktor im internationalen Wettbewerb. Doch diese Fachkräfte wachsen nicht auf Bäumen. Sie wollen vielmehr gehegt, gepflegt und fundiert ausgebildet werden – von LehrlingsausbilderInnen, die nicht nur Ihr Handwerk verstehen…
Mehr lesenZwölf Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zum zertifizierten Lehrlingscoach – allesamt vom Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger – erhielten vom BFI Wien ihre Diplome.
Mehr lesen