- Kennen lernen und Vorstellung der Lehrgangsleitung
- Informationen über Inhalte und Ziele des Lehrganges
- Informationen zu Förderungsmöglichkeiten und Finanzierung
Inhalt Weiterbildung Supervision:
Thematisch Schwerpunkte:
- Grundlagen und Einführung in die Supervision
- Einzel- und Gruppensupervision
- Organisationsberatung (Supervision in Organisationen)
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Abschluss anhand eines Praxisfalles
Die Lernziele dieser Ausbildung basieren auf vier Kompetenzfeldern:
- Fachkompetenz: Grundlagenwissen zu Supervision
- Methodenkompetenz: Auftragsklärung, Prozesssteuerung und Intervention
- Sozialkompetenz: Rollengestaltung, ethische Grundhaltung, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Selbstkompetenz: Selbstwahrnehmung, Selbstreflexion, emotionale Stabilität, Selbstpräsentation