Durchführungsgarantie
  • AK Bildungsgutschein

Zertifizierte/r Lehrlingsausbilder:in

  • Präsenz
Begrenzte Plätze!
Unterrichtsort
BZ Alfred-Dallinger-Platz
1030 Wien
Unterrichtsdetails
Mo-Do 08:30-16:15; Fr 08:30-14:30
43 Unterrichtseinheiten

Preis
€ 480,-
Förderpreis
€ 360,-
Alle Preise inkl. 10% USt.
Unterrichtsdetails
Mo-Do 08:30-16:15; Fr 08:30-14:30
43 Unterrichtseinheiten

Kursnr. 22BTDK0167
Das erwartet Sie

Sie sind für die Ausbildung von Lehrlingen zuständig oder betreuen im Personalmanagement die Lehrlingsausbildung? Wir bereiten Sie mit fundiertem Wissen und zahlreichen praxisnahen Übungen ganz gezielt auf Ihre (neue) Tätigkeit vor. Sie erhalten nützliches Know-how und trainieren gemeinsam mit dem/der Trainer:in relevante Situationen im Alltag der Lehrlingsausbildung. Sie erfahren, wo Ihre Rechte und Pflichten liegen und tauschen Erfahrungen mit Kolleg:innen aus anderen Unternehmen und Institutionen sowie mit unseren Expert:innen aus. Die Prüfung ist inkludiert.

Inhalte

- Leitidee und Ziele der dualen Lehrlingsausbildung
- Auftrag und Aufgaben der Ausbilder:innen
- Ausbildungsziele finden, aber wie?
- Ausbildungsplanung
- Lernpsychologie: Erfolgreich lernen, aber wie?
- Verhalten von Ausbilder:innen - "richtig" führen und motivieren
- Wirkungsvolle Ausbildungsmethoden
- Gesprächsführung
- Erfolgsprüfung und Beurteilung
- Entwicklungs- und Jugendpsychologie: Lebensstil und Probleme von Lehrlingen
- Konfliktmanagement, Lehrlingsmediation, Lehrlingscoaching
- Berufsausbildungsgesetz
- Fachgespräch

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

- Sie erwerben das staatlich anerkannte Ausbilder:innenzertifikat als Lehrlingsausbilder:in.
- Sie gewinnen mehr Sicherheit in der Ausbildung von Lehrlingen (das betrifft auch neue Mitarbeiter:innen sowie Praktikant:innen).
- Sie wissen über die rechtlichen Grundlagen der Lehrlingsausbildung Bescheid.
- Sie vertiefen Ihre methodischen wie auch pädagogisch-psychologischen Kompetenzen.
- Sie erweitern Ihr Wissen über Jugendliche und entwickeln Verständnis.
- Sie kennen Ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten und präsentieren sich den Lehrlingen als kompetente Ausbilderin bzw. kompetenter Ausbilder.
- Sie verbessern Ihre Position im Betrieb und vergrößern Ihre Berufs- und Karrierechancen.

Abschluss

- Der Lehrgang endet mit einem praxisorientierten Fachgespräch, welches Sie innerhalb des Lehrgangs ablegen.
- Inhalt des Fachgesprächs ist der gesamte Lehrstoff des Lehrgangs. Es gilt im pädagogischen und rechtlichen Teil Fach- wie Verständnisfragen positiv zu beantworten.
- Die Prüfungskosten von € 100,- sind im Lehrgangspreis enthalten und gelten für den gebuchten Termin.
- Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das BFI Wien Zeugnis und dokumentieren damit Ihre Berechtigung zur Lehrlingsausbildung.

Voraussetzungen

- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Eigenberechtigt
- Bereitschaft, sich selbstständig, außerhalb der Unterrichtseinheiten, mit Aufgabenstellungen auseinanderzusetzen bzw. Inhalte wiederholen und sich auf das Fachgespräch vorbereiten

Zielgruppe

Personen, die die gesetzliche Berechtigung bzw. das staatlich anerkannte Zertifikat zur Lehrlingsausbildung erlangen und ihre Berufs- und Karrierechancen weiter verbessern wollen

Bitte beachten Sie

- Bitte prüfen Sie vor Anmeldung ob Sie Ausbilderqualifikation nicht bereits im Rahmen einer anderen Aus- bzw. Weiterbildung erworben haben. Auf der WKO Seite finden Sie weitere Informationen: www.wko.at/service/bildung-lehre/ausbilderpruefung1.html
- Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich | 2,5 ECTS (wba); weitere Infos unter: login.wba.or.at/bildungsangebot/108549

Mag. iur. Geraldine E. Langer
Trainer:in des Kurses

Haben Sie ein Anliegen?

FAQ - Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage? Finden Sie Ihre Antwort unter den FAQ - Häufigen Fragen.

Mehr erfahren

Weitere Kurse dieser Kategorie

Alles Kurse dieser Kategorie
Management & Führung
Verhandlungsführung
Nächster Starttermin
26.09.2023
Unterrichtseinheiten
50
Preis
€ 299,-
Förderpreis
€ 179,-
Management & Führung
Unternehmensführung und Entrepreneurship
Nächster Starttermin
26.09.2023
Unterrichtseinheiten
50
Preis
€ 299,-
Förderpreis
€ 179,-
Management & Führung
Entwicklung von Geschäftsmodellen
Nächster Starttermin
26.09.2023
Unterrichtseinheiten
50
Preis
€ 299,-
Förderpreis
€ 179,-
Management & Führung
Ethical Leadership
Nächster Starttermin
26.09.2023
Unterrichtseinheiten
50
Preis
€ 299,-
Förderpreis
€ 179,-
Management & Führung
Prinzipien und Werkzeuge digitaler Geschäftsmodelle
Nächster Starttermin
26.09.2023
Unterrichtseinheiten
50
Preis
€ 299,-
Förderpreis
€ 59,-
Management & Führung
Fernstudium Wirtschaftsrecht Master (LL.M.)
Nächster Starttermin
01.10.2023
Unterrichtseinheiten
90
Preis
€ 0,-
Management & Führung
ANKÖ Akademie: Fachkundige Bieter:in in Vergabeverfahren
Nächster Starttermin
15.11.2023
Unterrichtseinheiten
20
Preis
€ 420,-
Management & Führung
Fernstudium BWL für HBLA und HLW-Absolvent:innen (B.A.)
Nächster Starttermin
01.01.2024
Unterrichtseinheiten
180
Preis
€ 0,-
Management & Führung
Meine Rollen als Ausbilder:in
Nächster Starttermin
15.04.2024
Unterrichtseinheiten
8
Preis
€ 260,-
Förderpreis
€ 140,-

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden