- E-Learning-Szenarien und deren Einsatz
- Planung und Erstellung von E-Learning-Lehrgängen
- Tools für die Content-Erstellung (für Autorinnen und Autoren)
- Überblick über E-Learning-Werkzeuge, -Materialien und -Methoden (für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Tutorinnen und Tutoren)
- Multimedia-Elemente - Arten und Nutzung
- Möglichkeiten der Lernzielkontrolle
- Gamification im Unterricht/E-Learning
- Erfolgreicher Einsatz von Diskussionsforen, Chats und virtuellen Klassenräumen
- Flipped Classroom
- Sie kennen die Rahmenbedingungen und Anforderungen für den Einsatz von E-Learning- und Blended Learning-Szenarien.
- Sie wissen, welche Aspekte der Verschränkung von digitalen und analogen Lernformen bei der didaktischen Planung berücksichtigt werden müssen.
- Trainings- oder Vortragserfahrung in der Erwachsenenbildung
- Personalentwicklerinnen und Personalentwickler, Schulungs- und Ausbildungsverantwortliche
- Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich (1 ECTS): www.wba.or.at | anrechenbar mit 1 ECTS beim wba-Zertifikat oder 1 ECTS beim wba-Diplom.