Moderationen und Präsentationen sind eine Herausforderung. Erfahren Sie, worauf Sie achten und wie Sie planen sollten, wenn Sie eingeladen sind, eine Besprechung, eine Tagung, eine Klausur zu moderieren oder Produkt- und Ergebnispräsentationen abzuhalten. Trainingsziel: Sie lernen, erfolgreich zu moderieren und überzeugend, authentisch und souverän aufzutreten. Anhand von Praxisübungen werden Sie verschiedene Methoden ausprobieren und Ihre Fähigkeiten festigen!
- Methoden, um die Kommunikation zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu verbessern
- Aufzeigen von Wegen, um Probleme sowohl auf der Sachebene als auch auf der Beziehungsebene effektiv zu bewältigen
- Instrumente, um Unstimmigkeiten und Konflikte positiv zu nutzen
- Strategien, um ein Kippen der Gruppendynamik in destruktive Konfliktformen zu vermeiden
- Verstärkung der Zusammenarbeit und Verringerung des Wettbewerbs innerhalb der Gruppe
- Wahrung der Thementreue, Ziel- und Lösungsorientierung in der Prozessarbeit, Zeitmanagement
- Visualisierung von Arbeitsschritten, Zwischen- und Endergebnissen, Ergebnissicherung
- Matching von Präsentationsthema, Präsentationsstil und Zielgruppe
- Informationsauswahl und -gewichtung
- Ergebnis-, Informations- und Produktplatzierung, optische Aufbereitung
- Sie erkennen potenzielle Gefahren für Kommunikations- und Entscheidungsabläufe innerhalb der Gruppe und können darauf reagieren.
- Sie stellen die Zielorientierung der Gruppe sicher und können die inhaltliche Thementreue bewahren.
- Sie sorgen für effektive Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit, können auf Ergebnisse hinleiten und diese für die Gruppe transparent visuell festhalten.
- Sie konzipieren Präsentationen professionell und sicher, platzieren wichtige Informationen an der richtigen Stelle und passen Ihren Auftritt an Ihr Publikum an.