Was bringt der Einstieg in die Social Media-Welt für Unternehmen? Wer auf Social Media nicht auffindbar ist, existiert für viele Konsument:innen nicht! Hier werden neue Marken und Produkte entdeckt, spannender, informativer Content macht aus Kund:innen Stammkundschaft. Und: Auch Fachkräfte werden so auf Sie aufmerksam. Dazu kommt: Werben auf Social Media ist kostensparend und perfekt auf Zielgruppen ausrichtbar. In diesem Seminar lernen Sie, welche Plattform zu Ihrem Unternehmen passt und wie Sie sie effektiv nutzen: von Facebook über Twitter, Instagram, LinkedIn und Youtube bis zu TikTok.
- Social Media: Zahlen, Daten, Hintergründe
- Grundbegriffe: Posts, Hashtag (#), Like, (Re-)Tweet, Story, …
- Social Media-Kanäle - ein Überblick: Instagram, Facebook, Twitter, TikTok, LinkedIn und Twitter.
- Welche Zielgruppe wird dort angesprochen und welche Relevanz haben diese?
- Content-Arten: Welche Inhalte finden sich auf welcher Plattform? Und welche Inhalte kommen gut an?
- Rechtliche Aspekte: Was gilt es zu beachten?
- Sie erhalten einen Überblick über die gängigsten Plattformen und erfahren, wie diese funktionieren.
- Sie wissen, welche Zielgruppen in den verschiedenen Sozialen Medien vertreten sind und welche Inhalte gut ankommen.
- Sie wissen, welche Kanäle für Ihr Unternehmen die richtigen sind und können darauf aufbauend eine passende Content-Strategie erstellen.
- Sie lernen, wie man sich in den sozialen Medien vermarktet, die Marke und die Produkte bzw. Dienstleistungen bewirbt und damit die Verkäufe steigert.
- Sie können mit einem geringen Budget viele potenzielle Kund:innen erreichen.
- Personen, die Social Media im Unternehmen einsetzen oder künftig Aufgaben im Social Media-Bereich übernehmen wollen
- Social Media-Marketer:innen, die ihre Aktivitäten strategisch effizienter gestalten wollen
- Interessierte, die ihr Wissen im Bereich von Social Media im Unternehmenskontext praxisnah vertiefen wollen
- Führungskräfte, die sich mit Marketingagenden auseinandersetzen
- Karriereorientierte, die ihre Kompetenzen erweitern möchten
- Selbstständige, die Lücken in ihrer Marketingstrategie schließen wollen
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet