Oder haben Sie bereits einen Lehrabschluss in einem kaufmännischen Lehrberuf? Der Umgang mit Zahlen bereitet Ihnen außerdem Freude? Noch besser, dann besuchen Sie lediglich das Modul 2 und legen nur eine Zusatzprüfung an der Wirtschaftskammer ab. Dem zweiten Lehrabschluss steht also nicht viel im Wege.
- Doppelte Buchführung
- Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
- Verbuchung laufender Geschäftsfälle (Anzahlung, Verbuchung Löhne und Gehälter und Kredit/Bankomatkassa)
- Kontierung von Belegen und Verbuchung
- Steuern und Abgaben (Schwerpunkt Umsatzsteuer und Umsatzsteuer-Voranmeldung sowie Monatsabschluss mit dazugehörigem Formularwesen)
- Kassabuch, Bargeldverordnung, Registrierkassenpflicht etc.
- Schwerpunkt Vorbereitungsarbeiten für den Jahresabschluss (Abschreibung, Forderungsbewertung, Vorratsbewertung, Rückstellungen, Rechnungsabgrenzung)
- Schriftverkehr mit den Behörden und Finanzonline Grundlagen
- Abrechnung von Löhnen und Gehältern (Normalbezug, Lehrlingsentschädigung und Sonderzahlungen)
- Grundlagen der Kostenrechnung und Finanzierung
- Sie erwerben die erforderlichen Kenntnisse, um die Lehrabschlussprüfung erfolgreich abzulegen.
- Mit dem formalen Lehrabschluss haben Sie bessere Berufschancen auf dem Arbeitsmarkt und erlangen die Berechtigung, die Berufsreifeprüfung zu absolvieren.
- Nach positiver Absolvierung der Lehrabschlussprüfung an der Wirtschaftskammer erhalten Sie das Lehrabschlusszeugnis für den Lehrberuf Finanz- und Rechnungswesenassistenz.
- Im Fall einer Zusatzprüfung erhöhen Sie durch den zweiten Lehrabschluss zusätzlich Ihre beruflichen Chancen.
- Besuch des "Betriebswirtschaftlichen Grundmoduls" bzw. gleichwertige Kenntnisse
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- EDV-Grundkenntnisse (z. B. ECDL-Niveau in MS Word und MS Excel)
Die Kosten für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung sind im Kurspreis nicht inkludiert, sondern direkt an die Wirtschaftskammer zu bezahlen (derzeit € 145,-).
Fördermöglichkeiten: Bitte informieren Sie sich beim Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) über Förderprogramme. Das Nachholen von Lehrabschlüssen wird unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 % gefördert!
waff, 1020 Wien, Nordbahnstraße 36/1/4, Telefon: 01 / 217 48 / 555
Vorbereitungskurse für außerordentliche Lehrabschlussprüfungen werden von der AK Wien mit € 170,00 gefördert. Bitte fordern Sie Ihren AK Bildungsgutschein bei der Arbeiterkammer Wien an.