- Kennenlernen der Grundbegriffe und Geräteeinstellungsmöglichkeiten für Videoproduktionen
- Grundlagen der Bildkomposition
- Ausleuchtung und der Einsatz von Beleuchtungsmitteln
- Postproduktion für Einsteigerinnen und Einsteiger
- Projektorganisation und die wichtigsten Funktionen in der Postproduktion
- Grundlegende EDV-Kenntnisse (Download und Softwareinstallation)
- (Klein-)Unternehmerinnen bzw Unternehmer und Personen aus Vereinen, Interessenvertretungen oder NGOs, die sich die Grundlagen der Videoproduktion für Informations- oder Marketingzwecke aneignen wollen
- Journalistinnen und Journalisten, Bloggerinnen und Blogger
- Bühnentechnikerinnen und Bühnentechniker, Künstlerinnen und Künstler, Hobbyfilmerinnen und Hobbyfilmer, die ihre Fähigkeiten professionalisieren und/oder ihre Leidenschaft zum Beruf machen wollen