- Abschlussarbeiten
- Abschreibung (AfA)
- Anlage- und Umlaufvermögen
- Aktiva, Passiva
- Betriebsergebnis, Bilanz, Dividende, EGT (Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit)
- Eigenkapital, Fremdkapital
- Forderungen, Fremdkapital, geringwertige Wirtschaftsgüter (gWg)
- Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
- Gewinnrücklage, Gewinnausschüttung
- Jahresabschluss
- Rücklagen, Rückstellungen
- Verbindlichkeiten, Vermögen, Wareneinsatz
UNTERNEHMENSZIELE und KENNZAHLEN
- Bonität, Cashflow, Eigenkapitalquote, Gesamtkapitalrentabilität, Kreditwürdigkeit
- Liquidität, Liquiditätsgrad, Liquiditätsengpass
- Produktivität, Return on Investment (ROI)
- Umsatzrentabilität, Unternehmensziele
- Überschuldung, Verschuldungsgrad, Wirtschaftlichkeit
- Sie verstehen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, denken und handeln unternehmerisch.
- Durch das Verständnis betriebswirtschaftlicher Begriffe unterstützen Sie Ihr Unternehmen bei der Zielerreichung.
- Sie erwerben das kaufmännische Know-how, das Sie für die weiterführenden Fachmodule benötigen.
TIPP: Die Buchung des gesamten Moduls (Bilanz und Kennzahlen, Kostenrechnung, Wirtschaftsrecht) ist günstiger als die Einzelbuchungen.
Den Abschluss können Sie vor Ort im Prüfcenter des BFI Wien (Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien) absolvieren. Nähere Informationen zu den laufenden Prüfungsterminen erhalten Sie auf Ihrer BFI Wien Lernplattform.