- Wirtschaftskunde (Gesellschaftsformen, Marktformen, Kaufvertrag)
- Schriftverkehr (Anfrage, Angebot, Bestellung, Auftragsbestätigung, Rechnung, mangelhafte Rechnung, Mängelrüge, Lieferverzug, Mahnung)
- Warenwirtschaft, Verkauf und Marketing (einschließlich Fallbeispiele und Übungen für die praktische Lehrabschlussprüfung mit Übungen zu Präsentation und Verkaufsgespräch)
(Die Fachwarenkunde entspricht der beruflichen Vorpraxis und ist eigenständig mithilfe von Fachbüchern zu erarbeiten.)
- Sie bereiten sich gezielt auf den mündlichen Prüfungsteil vor der Kommission mit Präsentation und Fachgespräch vor.
- Mit dem formalen Lehrabschluss haben Sie bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und erlangen die Berechtigung, die Berufsreifeprüfung zu absolvieren.
- Sie sind für Verkaufstätigkeiten in verschiedenen Handelsbetrieben qualifiziert.
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)
- Im Kurspreis ist die für Lehrabschlüsse zugelassene, dreiteilige Bücherreihe inkludiert, die Sie beim Lernen und Wiederholen optimal unterstützt: Theoriebuch, Übungsskriptum mit prüfungsrelevanten Beispielen und genauen Lösungswegen, Übungsskriptum Schriftverkehr für Geschäftsfälle
- Die Kosten für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung sind im Kurspreis nicht inkludiert, sondern direkt an die Wirtschaftskammer zu bezahlen (derzeit € 148,-).
Fördermöglichkeiten: Bitte informieren Sie sich beim Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) über Förderprogramme. Das Nachholen von Lehrabschlüssen wird unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 % gefördert!
waff, 1020 Wien, Nordbahnstraße 36/1/4, Telefon: 01 / 217 48 / 555
Vorbereitungskurse für außerordentliche Lehrabschlussprüfungen werden von der AK Wien mit € 170,00 gefördert. Bitte fordern Sie Ihren AK Bildungsgutschein bei der Arbeiterkammer Wien an.
- 14.02.2023-01.06.2023., Di, Do 18:00-21:15 Der Lehrgang startet am BFI Wien, danach wechseln Online-Live-Unterricht und Präsenz-Unterricht am BFI Wien ab., BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 13.03.2023-21.04.2023., Mo-Fr 13:00-17:00 Der Lehrgang startet am BFI Wien, danach wechseln Online-Live-Unterricht und Präsenz-Unterricht am BFI Wien ab., BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 08.05.2023-14.06.2023., Mo-Fr 08:30-12:30 Der Lehrgang startet am BFI Wien, danach wechseln Online-Live-Unterricht und Präsenz-Unterricht am BFI Wien ab., BZ Alfred-Dallinger-Platz