5 / 1 Bewertungen

KI-Spezialist:in

  • Live-Online
Plätze frei!
Unterrichtsort
Online | Zugangslink wird zeitnah versandt
Unterrichtsdetails
Di, Do 16:30-21:10 | Online-Live Seminar via MS Teams
24 Unterrichtseinheiten

Preis
€ 850,-
Förderpreis
€ 550,-
Alle Preise inkl. 10% USt.
Unterrichtsdetails
Di, Do 16:30-21:10 | Online-Live Seminar via MS Teams
24 Unterrichtseinheiten

5 / 1 Bewertungen
Kursnr. 25BTDB0151
Das erwartet Sie

Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem integralen Bestandteil unserer Welt geworden. Sie verändert die Arbeitswelt grundlegend. Erwerben Sie in diesem State-of-the-art-Seminar „KI-Spezialist:in“ tiefgreifendes Expertenwissen. Von den Highlights moderner Machine Learning-Verfahren bis zu den Tiefen des Deep Learning und künstlicher neuronaler Netze – unser Programm deckt alle Facetten ab. Meistern Sie komplexe KI-Herausforderungen und lernen Sie deren rechtliche und ethische Aspekte kennen (AI Act). Werden Sie zum Vorreiter in diesem dynamischen Bereich und gestalten Sie die Zukunft mit.

Inhalte

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ VERTIEFUNG
Machine Learning Verfahren
- Welche Verfahren gibt es?
- Begriffserklärung
- Reinforcement Learning
- Federated Learning
Deep Learning
- Begriffe und Einordnung
- Beispiele in der Objekterkennung
- Gesichtserkennung
Künstliche neuronale Netze
- Convolutional Neural Network (CNN)
- Artificial Neural Network (ANN)
- U-Net
KI-SYSTEME IM PRAKTISCHEN EINSATZ
- Predictive Maintenance: Objekterkennung
- Routing in der Mobilität: ETA Prediction/Vorhersage
- Generative AI: ChatGPT
- Ein Verfahren des Maschinellen Lernens mithilfe von CNN selbst nachprogrammieren
- Rechtliche Rahmenbedingungen bei komplexen KI-Anwendungen
- Ethische Aspekte in KI-Systemen

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

Sie erwerben gefragte Expertise und sind in der Lage, innovative Lösungen für die sich verändernde Arbeitswelt zu verstehen und zu entwickeln.

Sie entwickeln ein fundiertes Verständnis der Technologien hinter KI – wie maschinelles Lernen, Deep Learning, neuronale Netzwerke und Algorithmen.

Sie lernen, welche Software-Tools für welche Anforderungen eingesetzt werden und wie KI-Technologien in verschiedenen Anwendungsfällen funktionieren.

Sie lernen, komplexe KI-Modelle zu erklären und zu vermitteln, sowohl für technische als auch für nicht-technische Zielgruppen.

Sie können Möglichkeiten für den Einsatz von KI in Ihrer Organisation identifizieren.

Voraussetzungen

Grundlegendes Verständnis der KI-Technologie und ihrer Anwendungen (empfohlen: vorheriges Absolvieren des Seminars "KI Basics – Technologie, Arbeitsrecht & Ethik").

Erfahrung in der praktischen Anwendung von Machine Learning-Anwendungen.

Interesse an der Vertiefung von rechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit KI-Technologien.

Zielgruppe

Personen, die bereits über grundlegendes KI-Wissen verfügen und ihre Kenntnisse auf ein Expertenlevel bringen möchten.

Rechtsanwält:innen und Jurist:innen, welche die Zuordnung von KI-Technologien im AI Act verstehen wollen und daher zusätzliches technisches Verständnis benötigen.

Führungskräfte und Unternehmer:innen, die KI-Technologien strategisch in ihrem Unternehmen implementieren möchten
Manager:innen, die am Potenzial von KI in verschiedenen Branchen interessiert sind.

CIOs, IT-Manager:innen und Business-Analyst:innen, die Interesse an der Implementierung von KI haben

Haben Sie ein Anliegen?

FAQ - Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage? Finden Sie Ihre Antwort unter den FAQ - Häufigen Fragen.

Mehr erfahren

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

Nachhaltigkeit & Innovation
KI-Basiswissen – Technologie, Arbeitsrecht & Ethik
Nächster Starttermin
04.11.2025
Unterrichtseinheiten
12 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Preis
€ 390,-
Förderpreis
€ 90,-
Nachhaltigkeit & Innovation
Strategische/r KI-Manager:in
Nächster Starttermin
07.11.2025
Unterrichtseinheiten
100 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Preis
€ 3.800,-
Förderpreis
€ 3.500,-
Nachhaltigkeit & Innovation
ChatGPT in der Personalarbeit – KI in Recruiting, HR und Mitarbeiter:innenentwicklung
Nächster Starttermin
11.11.2025
Unterrichtseinheiten
5 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Preis
€ 280,-
Förderpreis
kostenfrei
Nachhaltigkeit & Innovation
Prompt Engineering für Marketing
Nächster Starttermin
11.11.2025
Unterrichtseinheiten
4 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Preis
€ 280,-
Förderpreis
kostenfrei
Nachhaltigkeit & Innovation
ChatGPT im Arbeitsalltag
Nächster Starttermin
14.11.2025
Unterrichtseinheiten
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Preis
€ 300,-
Förderpreis
kostenfrei

Weitere Kurse dieser Kategorie

Alles Kurse dieser Kategorie
Nachhaltigkeit & Innovation
Verhandlungsstrategien Hochschulzertifikat
Nächster Starttermin
09.05.2025
Unterrichtseinheiten
150 Unterrichtseinheiten á 60 Minuten
Preis
€ 990,-
Förderpreis
€ 840,-
Nachhaltigkeit & Innovation
Green Logistics
Nächster Starttermin
09.05.2025
Unterrichtseinheiten
50 Unterrichtseinheiten á 60 Minuten
Preis
€ 399,-
Förderpreis
€ 249,-
Nachhaltigkeit & Innovation
Künstliche Intelligenz und Data Science Diplomlehrgang
Nächster Starttermin
09.05.2025
Unterrichtseinheiten
400 Unterrichtseinheiten á 60 Minuten
Rabattpreis
€ 1.490,-
statt € 1.990,-
Förderpreis
€ 1.190,-
Grafik
Magie mit KI: Die besten KI-Apps für Bild und Video
Nächster Starttermin
17.06.2025
Unterrichtseinheiten
16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Rabattpreis
€ 450,-
statt € 550,-
Förderpreis
€ 150,-
Nachhaltigkeit & Innovation
Klimaneutralität in KMUs
Nächster Starttermin
26.09.2025
Unterrichtseinheiten
80 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Preis
€ 3.850,-
Förderpreis
€ 3.700,-
Nachhaltigkeit & Innovation
Datenmanagement mit KI
Nächster Starttermin
23.10.2025
Unterrichtseinheiten
7 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Preis
€ 300,-
Nachhaltigkeit & Innovation
Strategische/r KI-Manager:in
Nächster Starttermin
07.11.2025
Unterrichtseinheiten
100 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Preis
€ 3.800,-
Förderpreis
€ 3.500,-
Nachhaltigkeit & Innovation
Prompt Engineering für Marketing
Nächster Starttermin
11.11.2025
Unterrichtseinheiten
4 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Preis
€ 280,-
Förderpreis
kostenfrei
Nachhaltigkeit & Innovation
Lego® Serious Play® - Denken mit Händen
Nächster Starttermin
03.12.2025
Unterrichtseinheiten
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Preis
€ 750,-
Förderpreis
€ 600,-

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden