MODUL I: Internationale Rechnungslegung - IAS/IFRS - Grundlagen
MODUL II: Internationale Rechnungslegung - IAS/IFRS - Vertiefung I
MODUL III: Internationale Rechnungslegung - IAS/IFRS - Vertiefung II
MODUL IV: Konzernrechnungslegung nach IAS/IFRS - Grundlagen
MODUL V: Konzernrechnungslegung nach IAS/IFRS - Vertiefung
MODUL VI: Repetitorium und Prüfung BFI Certified International Accountant
Ausführliche Informationen zu den konkreten Inhalten der einzelnen Module entnehmen Sie bitte dem detaillierten Informationsfolder.
- Sie wissen, wie die Erstellung eines Konzernabschlusses - sowohl nach UGB als auch nach IFRS - funktioniert und worauf es bei der Konzernabstimmung ankommt.
- Sie kennen die Unterschiede zwischen IFRS und UGB.
- Sie sind fit für die Herausforderung(en) Konzernabschluss und IAS/IFRS.
- Sie sind in der Lage, kompetent Auskunft im Bereich der internationalen Rechnungslegung zu geben.
- Sie wissen, worauf es ankommt, profilieren sich als kompetente Ansprechperson und steigern Ihren Marktwert.
Mag. Aleksandar Jankovic, Österreichische Prüfstelle für Rechnungslegung (OePR)
Mag. Kristina Aichwalder, Wirtschaftsprüferin
DI Mag. Manfred Siebert, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Senior Manager bei Ernst & Young
Dieser Diplomlehrgang ist auch eine mögliche Fortbildung entsprechend den Inhalten des BibuG.
- 16.04.2021-11.06.2021., Mo, Mi 17:30-21:30; Fr 16:00-20:45; Sa 09:00-16:00 / Durchführung als virtueller Lehrgang via MS Teams und Moodle / Nähere Infos vor Start per Mail. Start des Webianres Fr 16:00 , Online-Lernplattform BFI Wien
- 08.10.2021-04.12.2021., Mo, Mi 17:30-21:30; Fr 16:00-20:45; Sa 09:00-16:00 / Durchführung als virtueller Lehrgang; Start des Webinars am Montag um 17:30, Online-Lernplattform BFI Wien
- 22.04.2022-24.06.2022., Mo, Mi 17:30-21:30; Fr 16:00-20:45; Sa 09:00-16:00 / Durchführung als virtueller Lehrgang; Start des Webinars am Montag um 17:30, Online-Lernplattform BFI Wien