Steuerliche Aspekte werden zusammen mit den Aufgabenfeldern im Controlling und in der Buchhaltung komplexer und umfangreicher.
Dieses Seminar gibt Ihnen einen Einstieg in die Aufgaben eines Immobilienbuchhalters/einer Immobilienbuchhalterin. Sie werden durch Theorie und Beispiele auf die wesentlichen Geschäftsfälle vorbereitet, die sich im Rechnungswesen in Bezug auf Immobilien nach Wohnungseigentumsgesetz und nach Mietrechtsgesetz ergeben. Sie lernen Problemfälle der Immobilienwirtschaft kennen und können diese gekonnt lösen.
Besprechung haftungsproblematischer Geschäftsfälle und dazu passender praktischer Lösungsansätze
Besprechung der im Verwalterjahr relevanten Geschäftsfälle
Sonderfragen der Immobilienbuchhaltung wie Mietzinsvorauszahlung, Kaution, Schadenersatz
Abrechnungen erkennen und auf ihre Richtigkeit kontrollieren:
- Betriebskostenabrechnung
- Bewirtschaftungskostenabrechnung (WEG)
- Rücklagenabrechnung
- Darlehensabrechnung
- Heizkostenabrechnung
- Eigentümerabrechnung
Grundsätze des Steuerrechts in Bezug auf Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Grunderwerbsteuer und Vergebührung
- Sie besitzen eine hervorragende Basisausbildung, um als ImmobilienbuchhalterIn zu arbeiten.
- Grundkenntnisse des Rechnungswesens sind von Vorteil