- Strategie - warum?
- Trends und Krisen
- Zielgruppen und relevante Kommunikationskanäle
- Instrumente und Maßnahmen
- Zeit- und Ressourcenplanung
- Kampagnenplanung, -konzeption, -umsetzung und -optimierung
- Erfolgskontrolle und Reporting (Return on Investment - ROI)
Social Media Implementierung (in den Marketing-Mix)
- Above the line-Maßnahmen (Print, Online-Werbung, Sponsoring, Radio und TV)
- Below the line-Maßnahmen (Viral und Buzz Marketing, Mobile Marketing, Eventmarketing)
- Blog Marketing (Aufbau, Redaktion, Vermarktung)
- Social Media Monitoring (Grundlagen, Monitoring-Tools, Google)
- Kampagnenimplementierung
Community Management
- Cross-Interaktion
- Influencer-Kommunikation
- Kritik- und Shitstorm-Management
- Werbeanzeigen-Management
- Kampagnen-Management
- Storytelling
Google Analytics
- Grundlagen, Aufbau (Setup) und Schnittstellen
- Kennzahlen und Metriken
- Implementierung mit anderen Instrumenten (z. B. Website, Shop, Social Media, AdWords etc.)
- Marketingmaßnahmen und Handlungsempfehlungen
App Marketing und Viral Marketing
- Mobile/App-Markt
- Erfolgreicher Einsatz von App und Social Media
- Vermarktung von Apps über Web und Social Media
- App versus Mobile
- Trends
- Sie sind am Puls der Zeit. Sie starten und steuern Ihre Social Media-Aktivitäten strategisch und professionell.
- Sie entwickeln ein ganzheitliches Gespür für die Wirkweise von Social Media und können den Erfolg Ihrer Kampagnen überwachen und messen.
- Sie bauen Ihr eigenes Netzwerk auf und nutzen die neuen Chancen, die sich Ihnen für die Vermarktung und den Vertrieb Ihrer Produkte und Dienstleistungen im Internet bieten.
- Sie bauen Ihre Reputation durch Fachwissen aus und bestehen als Expertin bzw. Experte im Bereich Social Media.
- Bestehende Konten und Grundlagenwissen in der Handhabung relevanter Social- Media-Netzwerke wie z. B. Facebook, Instagram, Twitter etc.
- Laptop/PC sowie Internetzugang
- Verantwortliche aus den Bereichen PR, Kommunikation und Customer Services
- Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer, Unternehmensberaterinnen und Unternehmensberater
- Social Media-Verantwortliche in Unternehmen und Agenturen
Weitere ExpertInnen im Lehrgang:
Mag. Sedat Büyükdemirci, Digital Business-Berater, Spezialist für den Bereich "Neue Medien" und Lektor
Mag. Carolyn Zinsler, selbstständige Marketing-Expertin
* Sollte es im Herbst aufgrund der COVID-19-Pandemie notwendig sein, so kann der Lehrgang auch virtuell durchgeführt werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesem Fall Laptop und eine stabile Internetverbindung wichtige Voraussetzungen sind. Danke für Ihr Verständnis!
- Warteliste 16.03.2021-24.06.2021., Di, Do 18:00-21:15 - wird virtuell abgewickelt (mit Live Videos, persönlich, realtime)!, Online-Lernplattform BFI Wien