Im Webanalyse-Dschungel die relevanten Informationen zu finden, ist oft eine Herausforderung. Wir helfen Ihnen da raus! In diesem Vertiefungsworkshop lernen Sie, Google Analytics effektiv nutzen und gezielte Analysen für Ihre Website durchführen. Sie erweitern Ihr Wissen über die wichtigsten Online-Marketing-Kennzahlen und können damit den Erfolg Ihrer Marketing-Aktionen messen sowie darauf aufbauend Ihren Website-Content optimieren.
Grundlagen
- Grundbegriffe und ihre Bedeutung
- Technische Hintergründe
- Welche Analysebereiche gibt es?
Kampagnen analysieren
- Kampagnen-Controlling
- Kanalübergreifendes Tracking
- Google Ads-Analyse
Website-Content analysieren
- Ziele und Trichterprozesse
- Schwachstellen identifizieren
Advanced
- Datensegmentierung
- Individualisierung: Filter, Custom Dimensions und Metrics
- Implementierungserweiterungen
- Google Analytics 360
Google Tag Manager (GTM)
- Die Vorteile des Google Tag Managers
- Tags, Trigger und Variablen
- Event Tracking
- Conversion Tracking und Remarketing
- Data Layer
Best Practices
- Benchmarks
- Praxisbeispiele: Analysen anhand von realen Websites
- Tipps und Tricks - häufige Fehler vermeiden
- Sie kennen die wichtigsten Kennzahlen und wissen, wie Sie die Daten in Analytics erfassen.
- Sie identifizieren Seiten mit potenziellen Content-Schwachstellen und können sie optimieren.
- Sie überprüfen den Erfolg Ihrer Marketing-Aktionen und können diese besser bewerten.
- Sie wissen, wie Sie erweiterte Analysen und benutzerdefinierte Reports erstellen.
- Sie lernen, wie Sie Filter und Custom Dimensions für spannende Insights nutzen können.
- Online-Marketing- und Internet-Grundkenntnisse von Vorteil
- Google Analytics: Kenntnisse in der Anwendung (mehr als Basis)
(GA4 ist keine Voraussetzung. Es wird auf die Unterschiede zwischen Universal Analytics und GA4 eingegangen, sowie auch die Basics von GA4 erklärt.)
Der Kurs richtet sich an alle, die sich im Bereich Google Analytics professionalisieren wollen:
- Onlineshop-Betreiber:innen
- Marketing-Verantwortliche
- (Digitale) Analyst:innen, die mehr aus dem Tool holen wollen
- Mitarbeiter:innen aus Agenturen
Gerne können Sie Ihren eigenen Laptop mitbringen und während des Seminars nutzen. WLAN-Zugang steht zur Verfügung.
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet