Bis auf weiteres als Distance Learning Kurs durchgeführt!
Ihre Vorteile durch Distance Learning im Kurs:
- Persönliche Betreuung durch Trainerin, da Durchführung in Kleingruppen!
- Individuelle Fragen jederzeit möglich - kein Videotutorial sondern Live-Betreuung!
- Social Distance aber trotzdem Praxisübungen (allein oder auch online in Gruppen)
- Teilnahme von überall möglich, lediglich Laptop/PC und Internet notwendig!
- Kurs kostenlos für AK-MitgliederInnen (bei Anwendung von Bildungsgutschein und AK extra DIGI-Bonus)
- Zieldefinition: Was soll erreicht werden?
- Wer sind die Empfängerinnen und Empfänger?
- Gesetzliche Bestimmungen: Was ist zu beachten?
- Planung und Gestaltung
- Der Betreff: Leserinnen und Leser zum "Anhalten" motivieren
- Den richtigen Aussendezeitpunkt wählen
- Der Einsatz von Bildern
- Wie kann Erfolgsmessung geschehen?
- Sie vertiefen Ihr Verständnis für die Verwendung von Online-Medien und sind nach dem Seminar in der Lage, die richtigen Inhalte auszuwählen und sie medien- und zielgruppengerecht aufzubereiten.
Bei virtueller Durchführung:
- PC/Laptop, Webcam, Mikro (Headset) und stabiles Internet
- Personalisierte E-Mail-Adresse bitte bei Anmeldung angeben
- Auch Selbstständige, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die sich mit der Erstellung von Newslettern beschäftigen, werden in diesem Seminar wichtiges Know-how erwerben.
9:00 - 10:15 Videokonferenz
10:15 - 11:00 Pause 10 Min. + 35 Min. Ausarbeitungen/Übungen
11:00 - 11:45 Videokonferenz
11:45 - 12:30 30 Min. Ausarbeitungen/Übungen
12:30 - 13:15 Mittagspause
13:15 - 14:15 Videokonferenz
14:15 - 15:00 Pause 10 Min. + 35 Min. Ausarbeitungen/Übungen
15:00 - 15:30 Videokonferenz
15:30 - 16:10 Newsletter erstellen
16:10 - 16:25 Videokonferenz Abschluss
Sie erhalten vor Start per Mail die Zugangsdaten zur Online-Lernplattform und dort den Link zur Videokonferenz und weitere Unterlagen für das Seminar bereit gestellt.