Sie möchten sich gezielt auf die staatliche Prüfung in Personalverrechnung vorbereiten? Dann ist dieser Kurs das Richtige für Sie. Wir gehen nochmals gezielt die Themenfelder Personalverrechnung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Verfahrensrecht durch, behandeln zahlreiche praktische Problemstellungen und festigen so Ihr bereits vorhandenes Wissen in der Personalverrechnung. Unsere Vortragende ist staatlich geprüfte Personalverrechnerin und Buchhalterin und hat schon hunderte Personen erfolgreich auf die staatliche Prüfung vorbereitet.
Personalverrechnung
- Arbeitnehmer:innenveranlagung
- Arbeits- und Rechtsordnung
- Aufbewahrungspflichten
- Kurzarbeit
- Schwerarbeit
- Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer:innen
- Bescheide, Rechtsmittel, Stufenbau, Fristen
- Haftung, Regressansprüche
- Insolvenz
- Karenz-Sonderformen
- Lohnsteuerrecht bzw. -richtlinien
- Sozialversicherungsrecht in Österreich
- Strafbestimmungen im Bereich des Sozialversicherungs- und Abgabenrechts
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und doppelte Buchführung
- Zufluss-Abfluss-Prinzip
- Reisekosten (ESt und USt) des Arbeitgebers
- Buchführungspflicht (UGB, StR)
Recht
- Förderungen im Personalbereich
- GPLA (gemeinsame Prüfung der lohnabhängigen Abgaben)
Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht
- Auslegungsregeln des ABGB
- Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit
- Unterhaltsansprüche zwischen Eltern und Kindern, gesetzliche Vertretung, gewillkürte Vertretung (Vollmacht)
- Schadenersatzrecht (Haftungsumfang, Verjährung usw.)
- Unternehmereigenschaft
- Prokura, Handlungsvollmacht
- Gesellschaftsrecht: Gründung von Gesellschaften jeder Art, Vertretung nach außen
- Haftungsbestimmungen, Auflösung der Gesellschaft
- Firmenbuch
- Steuerrecht
- Konsumentenschutzrecht (Grundzüge)
- Arbeits- und Sozialrecht
Verfahrensrecht
- BAO: Zuständigkeit, Verjährung, Rechte und Pflichten der Parteien und Behörde, Bescheid, Haftung des Dienstgebers (§ 82 EStG), gemeinsame Prüfung der Lohnabgaben (Verfahren, Bescheide, Rechtsmittel), Rechtsmittelverfahren, Bescheidänderungsmöglichkeiten (§ 293 ff BAO)
- Betriebsvermögen/Privatvermögen, Abgrenzung der nicht selbstständigen Einkünfte
- Behandlung von Arbeitslosengeldern, Krankengeld, Notstandshilfe usw.
- Absetzbeträge, Bezüge GesellschaftergeschäftsführerIn, § 20 EStG, § 25 EStG 1988, § 26 EStG
- Verlustausgleich/Verlustvortrag
- Arbeitgeberbegriff, Betriebsstätte
- Sie werden optimal auf die staatliche Personalverrechnerprüfung vorbereitet und steigern damit Ihren Prüfungserfolg!
- Mit diesem Wissen können Sie Ihren Erfolg und Wert am Arbeitsmarkt erfolgreich steigern.
Fachkenntnisse, die dem Niveau der Ausbildung Personalverrechner:in - tagesintensiv inklusive PC-Praxis entsprechen
Personen, die sich intensiv auf die Personalverrechner:innenprüfung vorbereiten möchten, insbesondere Absolvent:innen des BFI Wien Lehrgangs Personalverrechner:in - tagesintensiv inklusive PC-Praxis
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Login & Anmeldeverwaltung
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Benachrichtigungen über zeitkritische Ereignisse
Wenn Sie Analyitcs aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern.
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt.
Wird für die Kartendarstellung unserer Standorte verwendet