- Schriftverkehr am PC
- Prüfungssimulation (Geschäftsfall)
- Sie haben sich für Bürotätigkeiten auf Basis des Berufsbilds Bürokauffrau und -kaufmann qualifiziert.
- Nach positiver Absolvierung der Lehrabschlussprüfung erhalten Sie das Lehrabschlussprüfungszeugnis für den Lehrberuf Bürokauffrau und Bürokaufmann. Die Prüfungskosten sind direkt bei der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer zu entrichten.
- Mit dem formalen Lehrabschluss haben Sie bessere Berufschancen auf dem Arbeitsmarkt und erlangen die Berechtigung, die Berufsreifeprüfung zu absolvieren.
- Besuch des "Betriebswirtschaftlichen Grundmoduls"
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- EDV-Grundkenntnisse (ECDL - Niveau in MS Word und MS Excel)
Die Kosten für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung sind im Kurspreis nicht inkludiert, sondern direkt an die Wirtschaftskammer zu bezahlen (derzeit € 148,-).
Fördermöglichkeiten: Bitte informieren Sie sich beim Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) über Förderprogramme. Das Nachholen von Lehrabschlüssen wird unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 % gefördert!
waff, 1020 Wien, Nordbahnstraße 36/1/4, Telefon: 01 / 217 48 / 555
Vorbereitungskurse für außerordentliche Lehrabschlussprüfungen werden von der AK Wien mit € 170,00 gefördert. Bitte fordern Sie Ihren AK Bildungsgutschein bei der Arbeiterkammer Wien an.
- 01.06.2022-20.06.2022., Mo, Mi 18:00-21:15 Das Seminar startet am BFI Wien, danach wechseln Online-Unterricht und Präsenzunterricht ab., BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 27.06.2022-30.06.2022., Mo-Do 08:30-12:30, BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 12.09.2022-15.09.2022., Mo-Do 08:30-12:30, BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 17.10.2022-20.10.2022., Mo-Do 08:30-12:30, BZ Alfred-Dallinger-Platz
- 28.11.2022-01.12.2022., Mo-Do 08:30-12:30, BZ Alfred-Dallinger-Platz