- Büroorganisation (Ergonomie am Arbeitsplatz, Büromaschinen, Qualitätssicherung, Sicherheitsvorkehrungen, rationelle Arbeitstechniken, Postbearbeitung)
- Schriftverkehr am PC
- Sie haben sich für Bürotätigkeiten auf Basis des Berufsbildes Bürokauffrau und -kaufmann qualifiziert.
- Sie erwerben einen zusätzlichen Lehrabschluss und eröffnen sich damit mehr Chancen und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt.
- Nach positiver Absolvierung der Prüfung erhalten Sie das Lehrabschlussprüfungszeugnis für den Lehrberuf "Bürokauffrau und -kaufmann".
- Lehrabschlusszeugnis Einzelhandelskauffrau/-kaufmann
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- EDV-Grundkenntnisse (z. B. ECDL-Niveau in MS Word und MS Excel), da die Lehrabschlussprüfung an der WKO am PC abgelegt wird
Die Kosten für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung sind im Kurspreis nicht inkludiert, sondern direkt an die Wirtschaftskammer zu bezahlen (Zusatzprüfung derzeit € 56,50).
Fördermöglichkeiten: Bitte informieren Sie sich beim Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) über Förderprogramme. Das Nachholen von Lehrabschlüssen wird unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 % gefördert!
waff, 1020 Wien, Nordbahnstraße 36/1/4, Telefon: 01 / 217 48 / 555
Vorbereitungskurse für außerordentliche Lehrabschlussprüfungen werden von der AK Wien mit € 170,00 gefördert. Bitte fordern Sie Ihren AK Bildungsgutschein bei der Arbeiterkammer Wien an.