in Arbeit: Logistik und Supply Chain Management

  • Präsenz
Plätze frei!
Unterrichtsort
BFI Wien
Alfred-Dallinger-Platz 1
1030 Wien
Unterrichtsdetails
Wir arbeiten intensiv am nächsten Durchgang. Aktuelle Termine, Preise, Inhalte & Co. sind demnächst verfügbar!
200 Unterrichtseinheiten

Preis
€ 0,-
Förderpreis
€ 0,-
Unterrichtsdetails
Wir arbeiten intensiv am nächsten Durchgang. Aktuelle Termine, Preise, Inhalte & Co. sind demnächst verfügbar!
200 Unterrichtseinheiten

Kursnr. 24BTDE0001
Das erwartet Sie

Liebe Interessent:innen,



derzeit arbeiten wir intensiv an der Entwicklung unserer nächsten Ausbildungsreihe, die Ihnen topaktuelle und hochwertige Schulungsinhalte bietet.
Möchten Sie zu den Ersten gehören, die von unserem aktualisierten Kursangebot erfahren? Dann klicken Sie einfach auf “JETZT BUCHEN” und hinterlassen Sie uns Ihre unverbindliche Interessensbekundung.
Auf diese Weise sichern Sie sich Ihren Platz in der ersten Reihe und werden sofort informiert, sobald unsere Planung abgeschlossen ist.



Bitte beachten Sie, dass Ihre Interessensbekundung keinerlei Verpflichtung für Sie darstellt. Sie ermöglicht es uns lediglich, Ihnen alle gewünschten Informationen so schnell wie möglich zukommen zu lassen.
Ihr Interesse an unserer hochwertigen Ausbildung liegt uns sehr am Herzen. Bleiben Sie dran – auf spannende Entwicklungen und erstklassige Bildungsangebote!



Ihr BFI Wien Team



Berufsbegleitender Diplomlehrgang mit Logistik-Personenzertifikat



Beschaffung, Produktion und Distribution sind mittlerweile eng vernetzt. Fundiertes Know-how entlang der gesamten Supply Chain ist ein maßgeblicher Faktor für den Organisationserfolg. In diesem Diplomlehrgang können Sie sich genau dieses systemkritische Wissen aneignen, um rasch und flexibel auf neue Anforderungen reagieren zu können. Von E-Procurement über Lagerhausmanagement bis zu Green Logistics decken wir die wichtigsten Facetten der Supply Chain praxisnah und informativ ab. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihr neu gewonnenes Wissen mittels Logistik-Personenzertifikat nach EN ISO 17024 zu dokumentieren.

Inhalte

- Konzepte der Logistik und des Supply Chain Managements:
Logistik, Supply Chain Management, Logistikziele, logistische Dienstleistungen, Value-Added-Services, Kontraktlogistik, Risikomanagement, globale Logistikströme, Green Logistics, Carbon Footprint, Urban Mining, City-Logistik, Umweltmanagementsysteme, Nachhaltigkeit, E-Logistics, E-Business

- Arbeitstechniken und Kommunikation:
Management von Logistikprojekten, Teamtechniken, Teamführung und -entwicklung, Strategien für Kund:innen sowie Partner:innen, Qualitätsmanagement

- Logistik-Controlling:
Kennzahlen, Analysemethoden (u. a. ABC/XYZ-Analyse, Wertstromanalyse, Schwachstellenanalyse), Balanced Scorecard, Logistikprozesse, Outsourcing, PDCA-Zyklus, Carbon Footprint

- Lagerhausmanagement:
Lagerlogistik, Lagerlayoutplanung, Warenidentifikation (Barcode, Klarschrift, OCR, RFID), Efficient Consumer Response (ECR), Green Warehousing, Picking and Packing, Green Packing

- Transport und Distribution:
Distributionsnetzwerke, Fuhrparkmanagement, Green Transport, (Online-)Handel

- Beschaffungs- und Bestandsmanagement:
E-Procurement, C-Teilemanagement, Incoterms, IT-gestützte Verfahren für die Einkaufs- und Beschaffungsabwicklung, Entsorgungslogistik, Retourenmanagement, Ersatzteillogistik

- Produktionslogistik und Materialwirtschaft:
Lean Production, KAIZEN-Konzepte, Industrie 4.0, Internet der Dinge, Cyber-physische Systeme, Produktion - Informationslogistik, Zukunftstrends

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

Nach Absolvierung des Lehrgangs sind Sie in der Lage:
- Logistikprojekte vorzubereiten, durchzuführen und zu leiten
- Logistikkonzepte und Lösungen zu erstellen
- Kenntnisse der Planungs- und Steuerungssysteme anzuwenden
- Logistikrelevante Daten zu erheben und zu analysieren
- Aufgaben des Bestandsmanagements, des Lagerhaus- und Materialmanagements sowie der Einkaufs- und Beschaffungsabwicklung unter Berücksichtigung von Green Logistics und Nachhaltigkeit zu erledigen
- Planungstechniken der Logistik anzuwenden
- Prognosen-, Kapazitäts- und Ressourcenplanungen vorzunehmen
- Analysemethoden zur Optimierung von Logistikabläufen anzuwenden sowie die Leitung von Teams zu übernehmen

Abschluss

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das BFI Wien-Diplom sowie das international gültige Logistik-Personenzertifikat basierend auf EN ISO 17024 und dokumentieren damit offiziell Ihre Fachkompetenz und Erfahrung als Logistiker:in.

Voraussetzungen

- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder
- Mehrjährige Berufspraxis in logistischen Bereichen
- Interview mit der Lehrgangsleiterin, bei dem Vorerfahrungen und Motivationsgründe besprochen werden (im Anschluss an den Informationsabend bzw. bis kurz vor Lehrgangsstart möglich, bitte kontaktieren Sie unser Servicecenter)

Zielgruppe

Mit diesem Diplomlehrgang sprechen wir Personen der funktionalen Ebene wie (angehende) Logistikleiter:innen oder Prozessverantwortliche an. Wir wenden uns speziell an Fach- und Führungskräfte sowie Quereinsteiger:innen, die in einer Schlüsselposition oder im mittleren Management in den Bereichen Einkauf, Verkauf, Lager, Produktion, Transport, Materialwirtschaft oder Supply Chain Management tätig sind.

Bitte beachten Sie

Aktuell wird am nächsten Durchgang gearbeitet.
Gerne versorgen wir Sie unverzüglich per Mail mit allen topaktuellen Ausbildungsinformationen, sobald unsere Planungen abgeschlossen sind.
Klicken Sie dazu oberhalb auf den Button „Jetzt buchen“.
Dies dient ausschließlich dem Zweck, Ihnen ehestmöglich alle gewünschten Informationen zu Inhalten, Terminen und Preis zukommen lassen zu können.
Ihr BFI Wien Team

 Renate Burian MSc, MBA
Trainer:in des Kurses

Haben Sie ein Anliegen?

FAQ - Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage? Finden Sie Ihre Antwort unter den FAQ - Häufigen Fragen.

Mehr erfahren

Weitere Kurse dieser Kategorie

Alles Kurse dieser Kategorie
Logistik & Lager
Logistik 4.0
Nächster Starttermin
05.12.2023
Unterrichtseinheiten
50
Preis
€ 299,-
Förderpreis
€ 59,-
Logistik & Lager
Intensivworkshop - LAP Betriebslogistikkauffrau und -kaufmann
Nächster Starttermin
15.04.2024
Unterrichtseinheiten
24
Preis
€ 470,-
Förderpreis
€ 270,-
Logistik & Lager
Lagerleiter:in mit Führungsqualität und Rechtskenntnissen
Nächster Starttermin
23.04.2024
Unterrichtseinheiten
76
Preis
€ 1.650,-
Förderpreis
€ 1.500,-
Logistik & Lager
Hubstaplerfahrer:in
Nächster Starttermin
14.05.2024
Unterrichtseinheiten
30
Preis
€ 340,-
Förderpreis
€ 90,-
Logistik & Lager
Betriebslogistik-Fachkraft
Nächster Starttermin
16.05.2024
Unterrichtseinheiten
110
Preis
€ 1.990,-
Förderpreis
€ 1.790,-

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden