- Begründung des Arbeitsverhältnisses
- Arbeitsvertragliche Haupt- und Nebenpflichten
- Arbeitsrechtliche Sonderregelungen (Krankenstand, Urlaub, Elternschaft etc.)
- ArbeitnehmerInnenschutzrecht und Arbeitszeitrecht
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Sozialversicherungsrechtliche Aspekte
- ArbeitnehmerInnenvertretung
- Kollektivverträge
- Betriebsvereinbarungen und Betriebsrat
- Arbeits- und Sozialgericht
In diesem Diplomlehrgang werden auch immer die aktuellen Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht einbezogen.
- Sie befassen sich von Anfang an mit konkreten Praxisfällen.
- Die Lehrgangsgruppen werden bewusst kompakt gehalten, sodass eine optimale individuelle Betreuung gegeben ist.
- Nach Abschluss des Diplomlehrgangs Arbeitsrecht sind Sie befähigt, kompetente Auskunft in arbeitsrechtlichen Belangen zu geben und dementsprechende Aufgaben zu übernehmen.
- Zusätzlich zu allgemein gültigen Themen werden auch Neuerungen im Arbeitsrecht besprochen.