Durchführungsgarantie
  • AK Bildungsgutschein

Arbeitszeitrecht, Dienstverhinderungen und Karenzen

  • Präsenz
Plätze frei!
Unterrichtsort
Online-Lernplattform BFI Wien
Unterrichtsdetails
Fr 09:00-16:20 / / Durchführung als virtuelles Seminar via Moodle - weitere Infos erhalten Sie vor Kursbeginn per Mail! (Start: Webinar am Fr 26.06. um 09:00 Uhr)
8 Unterrichtseinheiten

Preis
€ 230,-
Förderpreis
€ 110,-
Alle Preise inkl. 10% USt.
Unterrichtsdetails
Fr 09:00-16:20 / / Durchführung als virtuelles Seminar via Moodle - weitere Infos erhalten Sie vor Kursbeginn per Mail! (Start: Webinar am Fr 26.06. um 09:00 Uhr)
8 Unterrichtseinheiten

Kursnr. 19BTDB0141
Das erwartet Sie

Wie ist mit Dienstverhinderungen korrekt umzugehen? Wie können Mütter und Väter die Elternkarenz nutzen? Wie ist die Bildungskarenz abzuwickeln? Mit Fragen wie diesen sind Personen im Personalwesen täglich konfrontiert. In diesem Seminar geben wir einen fundierten Einblick in die Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit Urlaub, Dienstverhinderung und Freistellung von Arbeitnehmer:innen. Mit diesem fundierten Spezialwissen ausgestattet, sind Sie bestens auf die unterschiedlichen arbeitsrechtlichen Fragen vorbereitet.

Inhalte

- Arbeitszeitgesetz - Flexibilisierungsmodelle, Mehr-und Überstunden, Arbeits- und Rufbereitschaft
- Arbeitsruhegesetz - sämtliche Ruhezeiten
- Dienstverhinderung - Krankenstand, Urlaub, Pflegefreistellung, Entgeltfortzahlung, Mutterschutzbestimmungen und Elternteilzeit
- Elternkarenz - wie Mütter und Väter ihre Elternschaft gestalten können
- Mutterschutz und seine Regelungsinhalte - was Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber beachten müssen, wenn sie erstmals eine schwangere Arbeitnehmerin haben
- Im Trend: Bildungskarenz - Voraussetzungen und Abwicklung
- Hospizkarenz
- Erholungsurlaub - was Arbeitnehmer:innen- und Arbeitgeberseite beachten sollten

Nutzen und Karrieremöglichkeiten

- Als Personalverantwortliche:r oder Mitarbeiter:in im Personalwesen oder der Personalverrechnung wissen Sie, worauf Sie achten müssen, damit es nicht zu unplanmäßigen Auszahlungen kommt.
- Als Dienstnehmer:in kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten und können dementsprechend agieren.

Voraussetzungen

Interesse am Thema Arbeitsrecht und an Beschäftigung mit arbeitsrechtlichen Themen.

Zielgruppe

- Personen, die aktuelles Spezialwissen des österreichischen Arbeitsrechts für die berufliche Praxis benötigen
- Interessierte Arbeitnehmer:innen zur Selbstinformation
- Teilnehmer:innen des Einführungskurses Arbeitsrecht zur Erweiterung bzw. Vertiefung der erworbenen Kenntnisse

Bitte beachten Sie

Dieses Seminar ist auch eine mögliche Fortbildung entsprechend den Inhalten des BibuG.

Buchen Sie "Arbeitszeitrecht, Dienstverhinderungen und Karenzen" und "Einführung in das Arbeitsrecht" und sparen Sie € 40,-

Haben Sie ein Anliegen?

FAQ - Häufige Fragen

Haben Sie eine Frage? Finden Sie Ihre Antwort unter den FAQ - Häufigen Fragen.

Mehr erfahren

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

Personalmanagement & Arbeitsrecht
Arbeitsrecht kompakt I
Nächster Starttermin
11.03.2024
Unterrichtseinheiten
50
Preis
€ 980,-
Förderpreis
€ 830,-
Personalmanagement & Arbeitsrecht
Einführung in das Arbeitsrecht
Nächster Starttermin
13.06.2024
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 420,-
Förderpreis
€ 270,-

Weitere Kurse dieser Kategorie

Alles Kurse dieser Kategorie
Personalmanagement & Arbeitsrecht
Krankenstand, Urlaub, Elternschaft
Nächster Starttermin
18.12.2023
Unterrichtseinheiten
8
Preis
€ 290,-
Förderpreis
€ 170,-
Personalmanagement & Arbeitsrecht
Aktuelle Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht
Nächster Starttermin
15.02.2024
Unterrichtseinheiten
8
Preis
€ 290,-
Förderpreis
€ 140,-
Personalmanagement & Arbeitsrecht
Arbeitsrecht und Sozialrecht in Grundzügen
Nächster Starttermin
27.02.2024
Unterrichtseinheiten
30
Preis
€ 120,-
Förderpreis
€ 0,-
Personalmanagement & Arbeitsrecht
Arbeitsrecht kompakt I
Nächster Starttermin
11.03.2024
Unterrichtseinheiten
50
Preis
€ 980,-
Förderpreis
€ 830,-
Personalmanagement & Arbeitsrecht
Human Resources Management
Nächster Starttermin
16.03.2024
Unterrichtseinheiten
181
Preis
€ 3.750,-
Förderpreis
€ 3.600,-
Personalmanagement & Arbeitsrecht
Personalcontrolling
Nächster Starttermin
19.03.2024
Unterrichtseinheiten
10
Preis
€ 420,-
Förderpreis
€ 270,-
Personalmanagement & Arbeitsrecht
Arbeitsrecht - Spezialist:in in Theorie und Praxis
Nächster Starttermin
15.04.2024
Unterrichtseinheiten
100
Preis
€ 1.550,-
Förderpreis
€ 1.400,-
Personalmanagement & Arbeitsrecht
Gesetzliche Pensionsversicherung
Nächster Starttermin
19.04.2024
Unterrichtseinheiten
5
Preis
€ 80,-
Förderpreis
€ 0,-
Personalmanagement & Arbeitsrecht
Einführung in das Arbeitsrecht
Nächster Starttermin
13.06.2024
Unterrichtseinheiten
16
Preis
€ 420,-
Förderpreis
€ 270,-

Der Newsletter des BFI Wien

Abonnieren und Vorteile sichern: Unsere Newsletter informieren Sie über aktuelle Bildungsangebote, Veranstaltungen, attraktive Gewinnspiele und vieles mehr!

Jetzt anmelden