Wollen Sie dem Staat Geld schenken? Viele österreichische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer tun nämlich genau das. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie und wo man Steuern sparen kann. Egal ob Werbungsausgaben, außergewöhnliche Belastungen oder Sonderausgaben - ausgerüstet mit den Informationen dieses Kurses können Sie Ihren "Lohnsteuerausgleich" ausfüllen wie ein guter Steuerberater und erleben vielleicht so manch positive Überraschung.
- ArbeitnehmerInnenveranlagung versus Einkommensteuererklärung
- Nebeneinkünfte mit einfacher Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
- Werbungskosten
- Sonderausgaben
- Außergewöhnliche Belastungen
- Fristen
- Sie erhalten wichtige Informationen zur Erstellung Ihrer persönlichen Arbeitnehmerveranlagung.
- Sie wissen, wie und wo man Steuer(n) sparen kann.
Interesse am Thema Steuerersparnis und Steuerrecht in seiner Anwendung
- Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und Angestellte, die aufgrund von z. B. Nebeneinkünften eine verpflichtende, jährliche Steuererklärung (selbst) durchführen müssen
- Personen, die aufgrund unterschiedlich hoher Einkünfte und/oder hoher außergewöhnlicher Belastungen/Werbungskosten während eines Jahres zu viel Lohnsteuer gezahlt und diese refundiert haben möchten
Steuerexpertinnen und Steuerexperten der AK Wien
Ähnliche Kurse
Einkommensteuererklärung