- Zielsetzung, Vergleich zu UGB-Vorschriften, Unterschiede
- Bewertungsvorschriften (IAS/IFRS und UGB im Vergleich)
- Auswirkungen der internationalen Rechnungslegung (Bilanz, GuV, Kennzahlen)
- Vergleich zwischen Bilanzierung nach UGB und IAS
- Sie wissen über IAS/IFRS Bescheid und profilieren sich als kompetente Ansprechperson.
- Sie sind fit für die Herausforderung IAS/IFRS und steigern Ihren Marktwert.